Alle Artikel August 2011 – Februar 2017

09.02.2012

DGKS Michaela Johandl

DGKS Michaela Johandl vom LK Waidhofen/Thaya absolvierte die Weiterbildung „Onkologische Pflege“ in Graz mit ausgezeichnetem Erfolg. Pflegedirektor DGKP Robert Eberl sowie Stationsleitung DGKS Helga Klinger gratulieren.[mehr]

Kategorie: Wir gratulieren!

09.02.2012

DGKS Michaela Bocsa

Pflegedirektorin-Stv. und Hygienefachkraft DGKS Michaela Bocsa absolvierte die Sonderausbildung für Hygienefachkräfte an der Akademie für Gesundheitsberufe des ÖGKV Landesverband Steiermark in Graz. Die Ausbildung umfasst...[mehr]

Kategorie: Wir gratulieren!

09.02.2012

DGKS Sabine Grabner und DGKP Christian Berger

DGKS Sabine Grabner (Anästhesie) und DGKP Christian Berger (Intensivstation) vom LK Hollabrunn absolvierten die Sonderausbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege in der Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder in...[mehr]

Kategorie: Wir gratulieren!

09.02.2012

Kinaesthetics im Kinderpflegebereich

Seit fünf Jahren wird im LK Amstetten in der Pflege im Bereich der Geburtshilfe und Neonatologie nach den Prinzipien der Kinaesthetics und Kinaesthetics Infant Handling gearbeitet. Im Rahmen des Bildungsprogramms der NÖ...[mehr]

Kategorie: Wir gratulieren!

09.02.2012

Robert Fuchs

Oberbrandinspektor Robert Fuchs, Kommandant der Betriebsfeuerwehr des LK Wiener Neustadt, darf sich nun als Brandschutzmanager bezeichnen. Vor kurzem hat er seine Zertifizierungsprüfung in diesem Bereich bei der TÜV...[mehr]

Kategorie: Wir gratulieren!

09.02.2012

Universitätslehrgang für Palliative Care

20 Teilnehmer aus allen Teilen Österreich, darunter zwei aus dem LK Mödling, schlossen den 5. interdisziplinären Universitätslehrgang für Palliative Care in der Pädiatrie erfolgreich ab. Bildungslandesrat Mag. Karl Wilfling...[mehr]

Kategorie: Wir gratulieren!

09.02.2012

Pflegewissenschaftliche Studie

Aggression und Gewalt durch Patienten ist eine der Herausforderungen in der täglichen psychiatrischen Pflegepraxis. Die erweiterte Brøset Gewalt Checkliste (BVC-CH) ist ein Assessmentinstrument zur kurzfristigen Einschätzung des...[mehr]

Kategorie: Leistungen