Ressorts
UNSERE MENSCHEN
Martina Metz neue Leiterin der Radioonkologie und Strahlentherapie
Das Institut für Radioonkologie und Strahlentherapie im Landesklinikum Wiener Neustadt ist für die Versorgung von Patientinnen und Patienten im südlichen Niederösterreich und im mittleren Burgenland zuständig. Die Leitung, dieses...[mehr]
Dr. Erwin Schwaighofer ist neuer interimistischer Ärztlicher Direktor
Landesklinikum Scheibbs: Der neue Ärztliche Direktor heißt Dr. Erwin Schwaighofer. Er übernimmt interimistisch die Leitungsfunktion in der Kollegialen Führung. [mehr]
Ausbildung geschafft! Diplom- und Abschlussfeier an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Stockerau
Am 02.02.2017 verabschiedete die Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Stockerau 9 Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen bzw. -pfleger sowie 17 Pflegeassistentinnen und Pflegeassistenten in den...[mehr]
Neuer Leiter für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie
Mit 1. Februar 2017 wurde Prim. Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Patrick Platzer, Ph.D., MBA zum Leiter der Klinischen Abteilung für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie am Universitätsklinikum St. Pölten bestellt.[mehr]
Ausbildungen mit Zukunft an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule St. Pölten
Die Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege St. Pölten bietet den Auszubildenden fundierte theoretische und praktische Wissensvermittlung in den Pflegeberufen und Medizinischen Assistenzberufen. Neben der...[mehr]
DGKP Doris Schleich verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand
Nach einem erfüllten Berufsleben und fünf Jahren tatkräftiger Unterstützung im Landesklinikum Wiener Neustadt, verabschiedet sich DGKP Doris Schleich in die wohlverdiente Pension. [mehr]
Palliativ-Vertiefungslehrgang erfolgreich absolviert
Elisabeth Zeller, Diplomsozialarbeiterin im Palliativteam des Landesklinikums Hollabrunn, absolvierte den 10-monatigen fachspezifischen Vertiefungslehrgang „Psychosozial-spirituelle Palliativ Care“ (Stufe II) und schloss diesen...[mehr]
Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen
Vier Mitarbeiterinnen des Landesklinikums Horn haben berufsbegleitende Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen.[mehr]
Schule für allgemeine Gesundheits- und Kranken-pflege Baden: Großer Andrang beim Infotag
Regen Anklang fand auch dieses Jahr der Infotag der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Baden. Für die zahlreichen Besucher bestand die Möglichkeit, Einblicke in das Berufsbild der Gesundheits- und Krankenpflege ...[mehr]
Vertiefungslehrgang liefert Vorlage für Kochbuch
Silvia Hörmann arbeitet als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin im Palliativteam des Landesklinikums Hollabrunn und schloss den fachspezifischen Vertiefungslehrgang Palliativpflege (Stufe II) mit Erfolg in der...[mehr]
Kompetent durch stete Aus- und Weiterbildungen
Im Landesklinikum Neunkirchen wird viel Wert darauf gelegt, stets am letzten Stand des Wissens zu sein. Dies ist gerade im Gesundheitsbereich von enormer Bedeutung. 19 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben im letzten Jahr ihre...[mehr]
Neues Jahr – Neuer Start
Über 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Universitätsklinikum St. Pölten beschäftigt. Für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen findet monatlich ein Einführungstag statt. Dabei...[mehr]
Abschlussfeier der Fachsozialbetreuerausbildung
13 Schülerinnen und Schüler nahmen am 18.01.2017 ihre heiß ersehnten Zeugnisse entgegen. Insgesamt zwei Jahre dauerte die Ausbildung an der Schule für psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege Mauer, in denen den Schülern...[mehr]
Der Heimhilfe-Lehrgang 2016 feiert seinen Abschluss
Der Lehrgang für Heimhilfe an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Stockerau feierte am 12.01.2017 seinen Abschluss.[mehr]
Infotag lockt in die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege
Am 28. Jänner 2017 findet von 9.00 bis 15.00 in der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Neunkirchen ein Infotag zu den angebotenen Pflegeausbildungen statt.[mehr]
Neuer Leiter an der 1. Psychiatrischen Abteilung für Erwachsenenpsychiatrie am Landesklinikum Mauer
Mit 1. Jänner 2017 wurde Prim. Dr. Marc Wolff als neuer Leiter der 1. Psychiatrischen Abteilung für Erwachsenenpsychiatrie bestellt.[mehr]
Herzliche Gratulation anlässlich der Dienstjubiläen und Pensionsantritte
Die Kollegiale Führung und die Betriebsrat-Vorsitzende des Landesklinikums Hollabrunn holten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Jahr 2016 ein Dienstjubiläum feierten oder ihren wohlverdienten Ruhestand antraten, im...[mehr]
Im Porträt: Prim. Assoc. Prof. Dr. Karl Dam
Prim. Assoc. Prof. Dr. Karl Dam leitete von 1993 bis Ende 2015 die Klinische Abteilung für Innere Medizin 2 am Universitätsklinikum St. Pölten. Ab Jänner 2016 war er als Leiter der Nuklearmedizin mit den Vorbereitungen zur...[mehr]
Stimmungsvolle Weihnachtsfeier
Im stimmungsvollen Rahmen der Weihnachtsfeier des Landesklinikums Waidhofen/Thaya wurden langjährige MitarbeiterInnen geehrt und die PensionistInnen verabschiedet.[mehr]
Infotag an der Schule für allgem. und psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege Tulln
Am Samstag, 14. Jänner 2017 findet von 8.00 bis 13.00 Uhr in der Schule für allgemeine und psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege Tulln ein Infotag zu den angebotenen Pflegeausbildungen statt.[mehr]





