Am 5. Dezember 2016 spricht Dr. Marion Leitgeb, Oberärztin an der Klinischen Abteilung für Allgemein- und Thoraxchirurgie am Universitätsklinikum Krems, im Rahmen der Vortragsreihe „Treffpunkt Gesundheit“ über bewährte und neue chirurgische Methoden zum Thema Reflux.
Etwa ein Drittel aller Österreicherinnen und Österreicher leidet unter Reflux. Primär wird die Refluxerkrankung mit sogenannten Magenschutz-Medikamenten oder auch kurz PPI (Protonenpumpenhemmern) behandelt. Aber was ist, wenn man diese schon jahrelang einnimmt oder man keine Medikamente regelmäßig einnehmen möchte? Bei einem Teil der Erkrankten helfen diese Medikamente auch nur eingeschränkt bzw. muss die Dosis über die Zeit gesteigert werden. Was kann man dann tun?
Die Refluxchirurgie bietet neben altbewährten Operationstechniken auch neue, innovative und sehr schonende Alternativen an.
Die Veranstaltung findet am Montag, den 5. Dezember 2016, um 18.30 Uhr, im Haus A, 9. Obergeschoß des Universitätsklinikums, statt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Dateien:
NOEM_SP_Treffpunkt_01.pdf1,39 Mi






