< vorhergehender Beitrag

1. Internationaler Tag der Patientensicherheit: Saubere Hände?

Beim 1. Internationalen Tag der Patientensicherheit am 17. September 2015 steht das Thema „Hygiene und Vermeidung von Infektionen in Gesundheitseinrichtungen“ im Mittelpunkt. Alle Gesundheitseinrichtungen in Österreich, Deutschland und in der Schweiz – von Krankenhäusern über Pflegeheime, Rehabilitationszentren bis hin zu Arztpraxen – sind aufgerufen zu zeigen, was sie bereits tun, um Infektionen und andere Risiken zu vermeiden.


DGKS Andrea Trimmel, Hygienefachkraft Standort Korneuburg

OA Dr. Wolfgang Weinstabl, Hygienebeauftragter Arzt Standort Korneuburg

DGKS Martina Guntersdorfer, Hygienefachkraft Standort Stockerau

Dr. Susanne Kargl-Gruber, Hygienebeauftragte Ärztin Standort Stockerau

Hände sind der wichtigste Überträger von Keimen! Deshalb ist die Händedesinfektion das A und O der Krankenhaushygiene und die wichtigste Maßnahme, um Sie als Patient sowie das Krankenhauspersonal vor Infektionen zu schützen. Im Landesklinikum Korneuburg-Stockerau legen wir größten Wert auf Schutz vor Infektionen und daher auch auf die Einhaltung der vorgegebenen Hygienestandards.

Wir messen regelmäßig den Verbrauch von Desinfektionsmitteln, schulen Mitarbeiter und erinnern auch immer wieder an die Wichtigkeit der Händedesinfektion.

Das Landesklinikum Korneuburg-Stockerau ist außerdem Teilnehmer der Initiative KISS (=zu Deutsch Krankenhaus-Infektions-Überwachungs-System), die im Krankenhaus erworbene Infektionen erfasst. Die Initiative geht aus vom Nationalen Referenzzentrum für Surveillance von nosokomialen Infektionen. www.nrz-hygiene.de

Unsere MitarbeiterInnen selbst wollen ebenfalls bestmöglichen Schutz gewährleisten: Das gilt vor allem, wenn sie in direktem Kontakt mit unseren PatientInnen kommen oder etwas berühren, das Teil der Umgebung ist, egal ob im Patientenzimmer oder in anderen Bereichen des Krankenhauses.

Unser Ziel ist es, Keime die Infektionen auslösen, durch gezielte Händedesinfektion zu reduzieren, um Patienten und Personal vor Infektionen zu schützen.

 

PRAXIS DER HÄNDEHYGIENE

Sie finden in allen Patientenzimmern und Arbeitsplätzen sowie direkt in der Eingangshalle beider Klinikstandorte Händedesinfektionsmittelspender mit gut hautverträglichen Händedesinfektionsmitteln auf alkoholischer Basis angebracht. Diese können selbstverständlich auch von unseren PatientInnen und BesucherInnen genutzt werden. Unser Pflegepersonal wird Sie über die Handhabung gerne informieren.