< vorhergehender Beitrag

13. November – Tag des Apfels in Korneuburg-Stockerau

Unter dem Motto „An apple a day keeps the doctor away“ wurden am 13. November 2015 im Landesklinikum Korneuburg-Stockerau gratis Äpfel an PatientInnen, BesucherInnen und MitarbeiterInnen verteilt.


Die Klinikleitung überbrachte MitarbeiterInnen und PatientInnen zum Tag des Apfels einen knackigen Gruß. (v.l.) Pflegerische Standortleiterin Maria Bürgmayr, Pflegedirektor Erich Glaser, stv. ärztl. Direktor Wilhelm Hübner, kfm. Standortleiterin Brigitte Straub, kfm. Direktor Anton Hörth.

Ein Apfel besteht zu rund 85 Prozent aus Wasser und ist mit ca. 50 bis 70 Kilokalorien pro Stück ideal als kalorienarme Zwischenmahlzeit geeignet, da die schnell verfügbaren Kohlenhydrate (Frucht- und Traubenzucker) dennoch rasch Energie verleihen. 
Außerdem enthalten Äpfel Folsäure und Vitamin C (der Gehalt ist dabei abhängig von der Sorte), zudem viele Mineralstoffe wie unter anderem Kalium, Eisen, Magnesium oder Kalzium sowie sekundäre Pflanzenstoffe. Der hohe Anteil an Ballaststoffen fördert die Verdauung und wirkt vorbeugend gegen Verstopfung.

Das Sprichwort „An apple a day keeps the doctor away“ sagt leider nicht die ganze Wahrheit, denn für eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist Abwechslung beim Verzehr von Obst sehr wichtig. Nicht der tägliche Apfel, sondern auch mal Birnen, Orangen, Pflaumen, usw. – je nach Saison – sollten ebenso auf dem Speiseplan Platz finden. So sollte man jeden Tag versuchen, mindestens eine Frucht zu verzehren.