30 Jahre Frauenselbsthilfe nach Krebs – Gruppe Zwettl
Am 20. September 2016 wurde das 30-jährige Jubiläum der Zwettler Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs im Vortragssaal des Landesklinikums Zwettl gefeiert.

Die Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs mit ihrer Gruppenleiterin Ruth Abel, OSR Ernestine Kugler, die Vorsitzende des NÖ Landesvereines Elfriede Schnabl und die Selbsthilfebeauftragte des LK Zwettl DGKP Andrea Reinold sowie Mitglieder der Selbsthilfegruppe
Es berichteten die Vorsitzende des NÖ Landesvereins Frauenselbsthilfe nach Krebs, Elfriede Schnabl und die langjährige Leiterin der Zwettler Gruppe OSR Ernestine Kugler von den vielen Aktivitäten, die die Gruppenmitglieder gemeinsam erlebt haben. Einige Betroffene haben die Diagnose Brustkrebs schon vor Jahrzehnten gut überstanden und sind der Gruppe treu geblieben, andere sind in letzter Zeit neu dazugekommen.
Die Selbsthilfekoordinatorin des Klinikums DGKP Andrea Reinold betonte, dass das A E I O U der Selbsthilfegruppen (A wie auffangen, E wie ermutigen, I wie informieren, O wie orientieren, U wie unterhalten) das Wichtigste in jeder Selbsthilfegruppe sei und auch in unserer Gesellschaft mehr Platz finden sollte.
Die Gruppenleiterin Ruth Abel wies in ihrem Beitrag darauf hin, wie wichtig es trotz Früherkennung durch Vorsorgeuntersuchungen und verbesserter medizinischer Behandlung auch heute noch sei, sich mit anderen Betroffenen austauschen zu können. Sie bedankte sich bei den Verantwortlichen des Landesklinikums Zwettl für die gute Zusammenarbeit.
Für Betroffene und Interessierte gibt es seit Kurzem die Möglichkeit, über die Emailadresse: fshg.zt
gmx.at Kontakt mit der Selbsthilfegruppe aufzunehmen. Für den musikalischen Rahmen an diesem Abend sorgte das Ensemble Klangspiel.





