5 Jahre Palliativ Team in Amstetten
Das Palliativ-Team feierte am 4. Oktober 2012 5-jähriges Bestehen im Landesklinikum Amstetten.

1 Reihe: DGKS Christa Bruckner, MSC, Dr. Daniela Gheorghe, Christine Winklmayr, DGKS Karin Swoboda 2 Reihe: Univ.-Prof. Dr. Herbert Watzke, Prim. Dr. Friedrich Erhart, Sozialarbeiterin Maria Bichl, Mag. Petra Ruzicka, DGKS Martina Wiedner, DGKS Manuela Schwabe, Frau Pflege-Dir. Renate Sommer, Ärztl. Dir. HR Prim. Dr. Christian Meznik, DGKS Manuela Seidler, Sonja Thalinger, MSc
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses waren zur 5-Jahres-Feier des Palliativ Teams eingeladen. Dr. Daniela Gheorghe und DGKS Martina Wiedner hielten einen Rückblick auf die bisherige Tätigkeit. In den letzten Jahren ist die Notwendigkeit der Palliativen Betreuung ständig gestiegen. Immer größere Bedeutung erhält auch die Versorgung der Patienten und Angehörigen zuhause gemeinsam mit den Hausärzten und Hauskrankenpflege. Danach gab es bewegende Worte von einer betroffenen Angehörigen, welche von ihren positiven Erfahrungen mit dem Palliativ-Team Amstetten erzählte. Die Palliative Care Beauftrage Sonja Thalinger, MSc, gab einen Einblick über die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Palliativ-Team Amstetten und stellte den „Integri Preis 2012“ vor. Der Höhepunkt dieser Feier war der Festvortrag von Univ.-Prof. Dr. Herbert Watzke, Leiter der Palliativstation am AKH Wien, der einen zum Nachdenken anregenden Vortrag zum Thema „Palliativ Care im Wandel?“ hielt.





