< vorhergehender Beitrag

500ste Katarakt-Operation im Medizinischen Zentrum Gänserndorf

Seit zweieinhalb Jahren werden auch im Medizinischen Zentrum Gänserndorf (MZG) Katarakt-Operationen (Operationen des Grauen Stars) vorgenommen, vor kurzem wurde die 500ste Operation durchgeführt.


Patient Manfred Scharmitzer aus Gänserndorf erhielt die 500ste Katarakt-Operation im Medizinischen Zentrum Gänserndorf, davor besuchten ihn noch Pflegedirektor DGKP Josef L. Strobl, akad. PD, Landesrat Mag. Karl Wilfing, der medizinische Standortleiter des MZG, Prim. Dr. Wolfgang Pichler, MAS, Stationsleitung DGKS Sylvia Köllner und Prim. Dr. Erich Urbanetz (v.l.).

„Die Katarakt-Operationen sind eine Erfolgsgeschichte im Medizinischen Zentrum Gänserndorf. Seit Oktober 2011 werden den Patientinnen und Patienten, zusätzlich zur Augentagesklinik in Mistelbach, auch im MZG Operationstermine angeboten.

Damit bieten wir eine wohnortnahe Behandlungsmöglichkeit an. Gerade für tagesklinische Eingriffe wie Katarakt-OPs haben wir das Medizinische Zentrum eingeführt. Die vielen positiven Rückmeldungen bestätigen diesen Weg“, betont Landesrat Mag. Karl Wilfing.

Die Patienten schätzen die Möglichkeit schon bald nach der Operation am Nachmittag wieder heimgehen zu dürfen und sich in ihrer gewohnten Umgebung zu erholen, erklären Pflegedirektor DGKP Josef L. Strobl, akad. PD und der medizinische Standortleiter des MZG, Prim. Dr. Wolfgang Pichler, MAS unisono.    

„Für die Patientinnen und Patienten konnte so an beiden Standorten die Wartezeit verkürzt werden – und auch die Wohnortnähe ist für viele ein Vorteil“, bestätigt der Leiter der Abteilung für Augenheilkunde, Prim. Dr. Erich Urbanetz. Er führt die Operationen im Medizinischen Zentrum Gänserndorf selbst durch.  

Die Anmeldung zur Katarakt-Operation erfolgt über das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf.