Abschlussfeier der Weiterbildung Basales und mittleres Management
14 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden am 25.9.2015 ihre Abschlusszeugnisse in einem feierlichem Rahmen überreicht. Bei dieser Weiterbildung wurde ein umfangreiches theoretisches und auch praktisches Wissen zum Thema Pflegemanagement vermittelt.

(v.l.) 1. Reihe: Dir. Marianne Tanzer, MA, Sandra Rogler, Friederike Röska, Dorothea Seitner, Ilse Stadler, Bianca Massong, Gerald Wieshaider, Brigitte Bohmann; 2. Reihe: Andreas Stolz, Elfriede König, Johann Schoder, Harald Fasching, Petra Riedler, Leopold Gruber, Bernadette Kolar, Petra Schnettgen, BScN, Leiterin der Weiterbildung Basales und mittleres Management
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden umfassend an das vielfältige Themenfeld des Pflegemanagements herangeführt. Sowohl Lehrerinnen und Lehrer der Krankenpflegeschule als auch Expertinnen und Experten aus der Praxis des Managements waren Referentinnen und Referenten dieses Lehrganges. Wissenschaftlich fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten, verbunden mit hoher sozialer Kompetenz und Reflexionsfähigkeit sowie der Einsatz von passenden Führungsinstrumenten, sind Schwerpunkte der Ausbildungszielsetzung. Die Wahrnehmung von Führungsaufgaben ist getragen von hoher Verantwortung, mit der sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer während des Lehrganges ganz bewusst auseinandergesetzt haben.
Die Festrede und feierliche Übergabe fand durch Pflegedirektorin Michaela Gansch, MSc im Festsaal des Universitätsklinikums St. Pölten statt. Auch Schuldirektorin Marianne Tanzer, MA gratulierte den Absolventinnen und Absolventen sehr herzlich. Petra Schnettgen, BScN als Leiterin der Ausbildung, fand anerkennende Worte und wünschte für die Zukunft alles Gute.





