< vorhergehender Beitrag

Abschlussfeier der Weiterbildung Praxisanleitung „train the trainer“

Am 13. Juni nahmen 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Weiterbildung für Praxisanleitung „train the trainer“ an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege St. Pölten (GuKPS) ihre ersehnten Abschlusszeugnisse entgegen.


(v.l.) Petra Schnettgen, BScN (GuKPS), Kathrin Herndler, Michael Koppensteiner, Karin Graf, Michaela Denk, Lisa Kalteis, Julia Daxböck, Marianne Tanzer, MA (Direktorin GuKPS), Mag. Dr. Bernhard Kadlec (Kaufmännischer Direktor Universitätsklinikum St. Pölten), Anika Pigl, Petra Bruckner, MSc (GuKPS), Marion Lampl, Romana Wallner, Bianca Wallechner, Michaela Gansch, MSc (Pflegedirektorin Universitätsklinikum St. Pölten), Elisabeth Messinger (GuKPS), Dr. Thomas Gamsjäger, MSc (Ärztlicher Direktor Universitätsklinikum St. Pölten)

Insgesamt sieben Monate dauerte die Ausbildung an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege St. Pölten, in denen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen im Bereich der Praxisanleitungs-tätigkeiten vermittelt wurde.  

Die Qualität der Ausbildung zeigt sich nicht zuletzt in den Ergebnissen der Abschlussprüfungen: Alle 10 Absolventinnen und Absolventen schlossen ihre Ausbildung mit Erfolg ab und können nun ihre Arbeit aufnehmen.  

Die feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse fand im Festsaal des Universitätsklinikums St. Pölten statt. Pflegedirektorin Michaela Gansch, MSc, und zahlreiche Ehrengäste gratulierten den Absolventinnen und Absolventen zu ihrem Abschluss mit lobenden Worten und wünschten ihnen für die Zukunft alles Gute.  

Die stellvertretende Kursleitung der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Petra Bruckner, MSc, und das gesamte Lehrerteam freuten sich besonders über die hohe fachliche und soziale Kompetenz sowie die persönliche Weiterentwicklung der Absolventinnen und Absolventen.