< vorhergehender Beitrag
Angehende Pflegehelfer sammeln Praxiserfahrung
Schülerinnen und Schüler des Pflegehelferlehrganges an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen besuchten im Rahmen des Unterrichtsprojektes „Animation/Motivation“ die Heimbewohner des neueröffneten LPH Scheiblingkirchen.
Gemeinsam mit den Heimbewohnern wurden Striezel gebacken und Basteleien angefertigt. Schüler ebenso wie Heimbewohner waren mit Feuereifer bei der Sache. Für die Lernenden war dieser Kontakt mit der Praxis nicht nur sehr lehrreich, sondern auch mit guten exemplarischen Umsetzungsmöglichkeiten zum Theoriethema nachvollziehbar. Unterstützt wurden die Schüler im theoretischen Bereich von ihrer Lehrerin für Gesundheits-und Krankenpflege Birgit Kubin. Im Praxisbereich standen Pflegedienstleitung Susanne Trenkwalder mit ihrem Team sowie auch Heimleiterin Anita Koller den zukünftigen Pflegehelfern zur Seite.






