Auf dem aktuellsten Wissensstand
Stets am letzten Stand des Wissens zu sein, ist gerade im Gesundheitsbereich von enormer Bedeutung, daher wird im Landesklinikum Neunkirchen viel Wert auf Aus- und Weiterbildungen der Bediensteten gelegt. 26 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben in den letzten zehn Monaten ihre Ausbildungen auf den verschiedensten Gebieten erfolgreich beendet.

(v.l.) 1. Reihe: Ärztl. Direktor Prim. Dr. Gerhard Koinig, DGKS Maria-Theresia Gruber, DGKS Alexandra Winter, Mag. Elena Simon, Mag. Regina Kabicher, DGKS Margit Modero, OÄ Dr. Karin Kager, Pflegedirektorin Maria Aichinger MAS, MSc, Kaufm. Direktor Johann Ungersböck 2. Reihe: Alice Wagner, Petra Kermer, Andrea Eresheim, OA Dr. Thomas Pinter, OA Dr. Franz Lamp MBA, DGKS Nicole Baumgartner, OA Dr. Thomas Schlager
Im ärztlichen Bereich konnte OA Dr. Franz Lamp, MBA, Facharzt für Neurochirurgie sein Zusatzstudium „Management im Gesundheitswesen“ mit dem Master of Business Administration erfolgreich abschließen. Das Facharztdiplom erhielten Dr. Karin Kager (FA für Anästhesie), Dr. Thomas Pinter (FA für Orthopädie), Dr. Thomas Schlager (FA für Radiologie), Dr. Klaus Biberauer (FA für Unfallchirurgie). Dr. Christina Dock, Dr. Christina Grossschedl, Dr. Sebastian Strobl, Dr. Barbara Filz-Dobes, Dr. Stefanie Heissenberger und Dr. Ute Hofmann, Dr. Lisa Millner, Dr. Andreas Nachtigall, Dr. Karin Zens beendeten erfolgreich ihre Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin.
Dr. Silke Inschlag und Dr. Gernot Pichler dürfen sich über das erlangte Notarztdiplom freuen.
Mag. Regina Kabicher erwarb sich durch den Abschluss des „Curriculum Psychoonkologie“ das Zertifikat zur Psychoonkolgin und Mag. Elena Simon bestand die Verwaltungsdienstprüfung B.
Im Pflegebereich schlossen DGKS Alexandra Winter die OP-Managementausbildung, DGKS Maria-Theresia Gruber die Ausbildung SAB Intensiv, DGKS Nicole Baumgartner und DGKS Nadja Proksch die Weiterbildung in der Praxisanleitung sowie DGKS Margit Modero die Ausbildung für die Wechseljahreberatung erfolgreich ab.
Erfolgreich beendete Andrea Eresheim den Controlling-Lehrgang und Alice Wagner das Betriebswirtschaftliche Basisseminar, Petra Kermer bestand die Verwaltungsdienstprüfung C.
„Gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für eine qualitativ hochwertige Betreuung unserer Patientinnen und Patienten von großer Bedeutung. Wir danken allen, die viele Stunden ihrer Freizeit in Aus- und Fortbildungen investieren und gratulieren ganz herzlich zu den erfolgreichen Abschlüssen“, so die Klinikleitung, der Ärztliche Direktor Prim. Dr. Gerhard Koinig, MBA, der Kaufmännische Direktor Dipl. KH-BW Johann Ungersböck und die Pflegedirektorin DGKS Maria Aichinger, MSc, MAS.





