Ausbildung erfolgreich abgeschlossen!
Zwei Mitarbeiter des Universitätsklinikums Krems haben sich der Aufgabe der Weiterbildung zum Gipsassistenten nach dem Medizinischen Assistenzberufe-Gesetz gestellt und durften am 22. September 2014 ihren Abschluss zum Gipsassistenten feiern.

(v.l.) Eva-Maria Körner (Direktorin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Horn), Martin Weber, Mathilde Bständig, Rene Lintner, Mag. Franz Huber (Kaufm. Direktor LK Horn)
„Es ist schön zu sehen, wenn sich Mitarbeiter weiterentwickeln wollen und es ist uns eine große Freude wenn wir ihnen die Möglichkeit bieten können, ihr neu erworbenes Wissen in unserem Klinikum einsetzten zu können“, freut sich Siegrun Karner, akad. Pflegemanagerin Pflegedirektorin am Universitätsklinikum Krems.
Die viermonatige Ausbildung umfasst insgesamt 650 Stunden und gliedert sich auf in einen theoretischen und in einen praktischen Teil. Die beiden Absolventen, Herr Lintner Rene und Herr Weber Martin, sind seit der feierlichen Übernahme ihrer Abschlusszeugnisse im Landesklinikum Horn, wo die Feierlichkeiten stattfanden, unter anderem zur Anwendung einfacher Gipstechniken bei stabilen Knochenbrüchen, zur Assistenz bei Repositionen und anschließender Ruhigstellung und zur Assistenz beim Anlegen von Gips-, Kunstharz- und thermoplastischen Verbänden berechtigt.
Zu den ersten Gratulanten gehörten die -Bereichsleitung für Funktionsbereiche des Universitätsklinikums, Mathilde Bständig, MAS und Stationsleitung Helene Winkler, die stolz auf die Leistung der Beiden sind.





