Ausbildung zum Arzt/zur Ärztin? Das LK Scheibbs informiert MaturantInnen aus erster Hand
Das Landesklinikum Scheibbs lud interessierte MaturantInnen und berichtete aus erster Hand umfassend zum Berufsbild Arzt/Ärztin und dem Weg dorthin.

Zahlreiche interessierte MaturantInnen informierten sich bei Dr. Friedrich Steger (vorne Mitte), Viktoria Blamauer (links) und Tanja Sladkovsky aus der LK-Holding (vorne Mitte) über das Medizinstudium und das Berufsbild einer Ärztin/eines Arztes.
Der Ärztliche Direktor, Dr. Friedrich Steger, nahm sich persönlich Zeit um gemeinsam mit Viktoria Blamauer, die sich derzeit im klinisch praktischen Jahr (KPJ) befindet, und Tanja Sladkovsky von der LK-Holding die jungen MedizininteressentInnen über die Vielseitigkeit des Arztberufes zu informieren und Fragen zu beantworten. Viele Themen wie z.B.
- Studienablauf - Was erwartet mich?
- Anmeldung und Aufnahmetest zum Medizinstudium - optimale Vorbereitung & Tipps
- Vorbereitungskurs und Prüfungsgebühr – Förderung/Rückerstattung der Kosten
- Jobaussichten und Karrierechancen als Ärztin/Arzt in NÖ
wurden erläutert.
Überzeugt davon, in einigen Jahren die eine oder den anderen als KollegIn im Landesklinikum Scheibbs begrüßen zu können, verabschiedeten sich die Vortragenden und verwiesen für weiterführende Informationen auf die Homepage www.noe-studiert-medizin.at.
„Ärztin/Arzt in einem Klinikum zu sein, ist oft eine große Herausforderung, weil wir es mit komplexen Krankheitsbildern und vielen verschiedenen Personen und Berufsgruppen zu tun haben. Dies erfordert viel Engagement und Empathie, macht jedoch diese anspruchsvolle Tätigkeit so interessant und bringt große Freude.“, schließt Dr. Friedrich Steger die Informationsveranstaltung.





