Auszeichnung für engagierten Küchenlehrling
Seit 2007 stehen im Landesklinikum St. Pölten Ausbildungsplätze im Rahmen des Großküchenbetriebes in einem hochqualifizierten Umfeld zur Verfügung.

(v.l.) Helga Delivuk (Küchenleitung), Lisa Gruber (Küchenlehrling) und Martin Knabb (Lehrlingsausbildner)

Küchenlehrling Lisa Gruber bei der Arbeit mit dem Lehrlingsausbildner Martin Knabb
Das umfangreiche Ausbildungsprogramm umfasst Schwerpunkte wie das Zubereiten unterschiedlichster Speisen oder die Speisenausgabe. Ein wichtiger Kern ist auch die Lebensmittelkunde und die Verinnerlichung von Abläufen und Arbeitsvorgängen in Fleischerei, Logistik und Küchenmagazin der zukünftigen Köchinnen und Köche.
In der Klinikumsküche des Landesklinikums werden täglich 5.700 Mahlzeiten produziert, welche in Form von Frühstück, Zwischenverpflegung, Mittag- und Abendessen ausgespeist bzw. verkauft werden.
Neben der Versorgung der Patientinnen und Patienten bietet der Großküchenbetrieb auch rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern täglich die Möglichkeit, ohne Voranmeldung, aus verschiedenen Speisen zu wählen. Auch zahlreiche externe Einrichtungen wissen die Qualität der im Landesklinikum St. Pölten erzeugten Speisen zu schätzen, so verlassen pro Jahr mehr als 75.000 Portionen für die Aktion „Essen auf Rädern“ die Küche, in den letzten 30 Jahren waren das rund 2,5 Millionen Speisen. Wochentags werden dazu 21 Kindergärten und 14 Kinderhorte mit rund 500 Mahlzeiten versorgt.
„Wir gratulieren unserem Lehrling Lisa Gruber sehr herzlich und freuen uns über den ausgezeichneten Lehrlingserfolg“ betonen Küchenleiterin Helga Delivuk und Lehrlingsaubildner Martin Knabb sowie Kaufmännischer Direktor Mag. Dr. Bernhard Kadlec anlässlich ihres ausgezeichneten Erfolges des Abschlusszeugnisses und ihrer Lehrabschlussprüfung. Als kleines Geschenk wurden Lisa Gruber Frequency Karten für zwei Personen und ein Küchenset überreicht.





