Betriebliche Gesundheitsförderung: Wohlfühlraum für Mitarbeiter
Im Zuge der betrieblichen Gesundheitsförderung wurden drei Massagesessel angekauft und im „Wohlfühlraum“ neben dem Speisesaal aufgestellt. In den Arbeitspausen besteht somit eine alternative Entspannungsmöglichkeit für die MitarbeiterInnen.

(v.l.) Stv. Regionalmanagerin Mag. Karin Platz, Betriebsrätin DGKS Andrea Kletzl, Gesundheitskoordinatorin DGKS Elisabeth Kramreiter, Pflegerischer Standortleiter DGKP Andreas P. Lausch, MSc, MAS, MBA, Kaufm. Standortleiter Dipl. KH-BW Franz Waldecker, Betriebsrat KR Franz Redl, Pflegedirektor DGKP Robert Eberl, vorne: Ärztlicher Direktor Univ. Doz. Prim. Dr. Manfred Weissinger, Regionalmanager Dr. Andreas Reifschneider, Kaufm. Direktor Mag. Franz Huber.
Im Jänner 2014 fand die Eröffnung des sogenannten Wohlfühlraumes statt. Gesundheitskoordinatorin Elisabeth Kramreiter, BSc bereitete an diesen Tagen für die Mitarbeiter diverse frisch gepresste Obstsäfte zu und erklärte die verschiedenen Funktionen der Massagesessel.
Mittwoch und Donnerstag konnte man zudem die eigene Koordinationsfähigkeit anhand einer MFT-Challenge-Disk testen. Diese wurde dem Landesklinikum von der Initiative »Tut gut!« mit einem Betreuer zu Verfügung gestellt. „Die Initiativen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung sollen unsere Beschäftigten im herausfordernden Arbeitsalltag unterstützen,“ waren sich Regionalmanager und Krankenhausleitung im Rahmen eines Besuches in der Eröffnungswoche einig.





