Chirurgische Vortrags- und Fortbildungstätigkeit auf nationalem und internationalem Parkett
Die Mitarbeiter der Chirurgischen Abteilung des Schwerpunkthauses Horn nehmen regelmäßig an nationalen und internationalen Fachkongressen teil.
Im Gespräch schildert Prim. Dr. Reinhold Klug seine Erfahrungen auf dem internationalen Chirurgenkongress in Shanghai: „Im März des heurigen Jahres nahm ich als Vortragender am Sino-european medical surgery symposium 2013 in Shanghai teil. Als Referent konnte ich dort vor deutschem, österreichischem und chinesischem Chirurgenpublikum über eines meiner Fachgebiete, die Darmchirurgie vortragen. Darüber hinaus bekamen wir Gelegenheit, ein onkologisches Zentrum in der chinesischen Millionenmetropole zu besuchen. Angesichts der Größe dieses Großstadtmolochs, im Großraum der Industriestadt leben ca. 25 Millionen Menschen, erstaunen die dortigen Fallzahlen nicht weiter: Die Ambulanz des onkologischen Zentrums hat eine Million Patientenkontakte pro Jahr zu verzeichnen. Das sind Fallzahlen in einer beeindruckenden Dimension!“
Prim. Dr. Klug nahm weiters im Mai 2013 am 14. Kongress der International Society for Digestive Surgery als Experte und Referent zum Thema „kritische Betrachtung der neoadjuvanten Radiochemotherapie beim fortgeschrittenen Rektumkarzinom“ teil. Dieser Kongress der österreichischen Sektion der Vereinigung findet traditionell seit 14 Jahren im mediterranen Raum statt und wendet sich an nationales und immer stärker auch internationales Fachpublikum. Der aktuellste Kongressbesuch im Bunde war schließlich der 54. Österreichische Chirurgenkongress von 30. Mai bis 1. Juni am Messegelände Wien. Bei diesem Fachsymposium der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie war das Horner Chirurgenteam rund um Prim. Dr. Klug mit stolzen sechs Fachbeiträgen und Posterpräsentationen vertreten.
Prim. Klug berichtet: „Die Fortbildung ist ein wesentlicher Faktor für den Erfolg unserer Abteilung. Nur dadurch ist es möglich, auf dem letzten Stand der medizinischen Entwicklungen zu sein. Daher sind wir nicht nur als Informationskonsumenten sondern auch als Beitragende auf diversen nationalen und internationalen Fachsymposien aktiv. Wir stehen auch für eine kontinuierliche Weiterentwicklung, um den Patientinnen und Patienten der Region und über die Region hinaus eine moderne chirurgische Versorgung mit hohem Qualitätsstandard bieten zu können.“







