< vorhergehender Beitrag

Dacho: Masterabschluss in Health Education

Marianne Dacho, DGKS-OP im LK Waidhofen/Thaya, schloss an der Donau-Universität Krems das Masterstudium Health Education/Gesundheitspädagogik mit ausgezeichnetem Erfolg ab.


Marianne Dacho, MSc

In ihrer Master Thesis setzte sie sich mit modernen, konstruktivistischen Lehr - und Lernkonzepten in Bezug auf Mitarbeiter-Fortbildung im Setting Krankenhaus auseinander. „Die Ressource Wissen ist in einer lernenden Organisation Basis aller Dienstleistungen und Wissensmanagement deshalb ein zentrales Thema“, so Dacho. Denn die Kliniken sind heute Dienstleistungsbetriebe, deren wichtigstes Kapital die Kompetenz der Mitarbeiter/innen ist. Alle Beschäftigten im Setting Krankenhaus müssen kompetent, flexibel, individuell, kooperativ sein und mit ausgeprägten psychosozialen Fähigkeiten auf neue Situationen reagieren können. Leitbild der geforderten Bildungsoffensive für diese Berufswelt sind Mitarbeiter/innen, die Mitverantwortung für Qualität und Produktivität übernehmen, Beschäftigte, die sich durch selbstgesteuertes Lernen fortbilden und am Innovationsprozess im Unternehmen und in der Gesellschaft aktiv teilnehmen. Diese Anforderungen an ein modernes Wissensmanagement im Setting Krankenhaus bedarf pädagogisch geschulter Führungskräfte, die ein Fortbildungsangebot für mehrere Berufsgruppen, eingebettet in einen Qualitätszirkel des Krankenhauses, erstellen. Wissensmanagement-Maßnahmen wie unternehmensweite Präsentationen von laufenden Projekten, interne Fachtagungen und Schulungen würden dann tutoriell begleitet in „Lern-Communities“ möglich.