< vorhergehender Beitrag

Das Universitätsklinikum Krems eröffnet seinen neuen Kreißsaal

Am 30. November 2016 wurde der neue Kreißsaal im Universitätsklinikum Krems eröffnet. Die Verschönerungsarbeiten gemeinsam mit dem neuen Erfolgskonzept der Abteilung laden werdende Mütter dazu ein, Krems als Geburtsort für ihr Kind zu wählen.


(v.l.) Abteilungsleiter Prim. Assoc. Prof. Dr. Karl Schieder, Stationsleitung DGKP Anita Schreiber, Landesrat Karl Wilfing und der Ärztliche Direktor Prim. Assoc. Prof. Dr. Heinz Jünger im neuen Kreißsaal

„Durch die Maßnahmen der vergangenen Jahre, dem Fokus auf eine Hebammen-orientierte Geburtshilfe und das verstärkte professionelle sowie menschliche Engagement des Pflegepersonals den werdenden Müttern gegenüber, konnte das Universitätsklinikum Krems die Anzahl der Geburten im Haus beachtlich steigern. Mittlerweile erblicken am Standort Krems rund 500 Kinder jedes Jahr das Licht der Welt. Der neue Kreißsaal bietet ab sofort ein modernes Wohlfühlambiente, das sicher dazu beitragen wird, die erfolgreiche Entwicklung aus den vergangenen Jahren weiter zu verstärken“, so Landesrat Mag. Karl Wilfing.

Die geburtshilfliche Station im Universitätsklinikum Krems setzte in den vergangenen Jahren gezielt auf zeitgemäße Schwerpunkte. Stillgespräche zur Vorbereitung auf die ersten Tage nach der Geburt sowie die Möglichkeit, die Geburt mit einer freiberuflichen Wahlhebamme im Klinikum durchzuführen sind beliebte Angebote, die von jungen Müttern gerne angenommen werden. Mit dem neuen Hebammen-Gespräch geschieht die Anmeldung zur Geburt im Klinikum jetzt noch unkomplizierter. Es umfasst Informationen rund um die Geburt im Universitätsklinikum Krems sowie einige geburtsvorbereitende Untersuchungen. Der neue Kreißsaal fasst das Erfolgskonzept nun in den richtigen Rahmen.

Warme Farben schaffen eine behagliche Wohlfühlatmosphäre. Neues Mobiliar wurde dazu passend gewählt, um das Gesamtbild eines neuen, modernen Kreißsaals abzurunden.