< vorhergehender Beitrag

Die Küche stellte sich vor


Die Küche stellte sich und ihre Leistungen vor. Da informierten sich auch der Kaufmännische Direktor Dipl. KH-BW Josef Kober, Landesrat Mag. Karl Wilfing und Regionalmanager DI Jürgen Tiefenbacher (v.l.) bei Köchin Renate Schodl, Küchenleiter-Stellv. Dietmar Eder, den Lehrlingen Magdalena Eder, Clemens Putz und Jennifer Servit, Koch Clemens Riedel und Küchenleiter Peter Glaser (v.l.).

Im Eingangsbereich des LK Mistelbach-Gänserndorf präsentierte die Küche sich und ihre Leistungen für rund zwei Wochen. Rund 250.000 Menüs werden pro Jahr für die Patienten und Mitarbeiter in der Küche produziert. Weitere eindrucksvolle Zahlen: 193.940 Semmeln, 49.200 Eier, 238.300 Liter Milch und 17.317 kg Brot werden pro Jahr verbraucht.

 

Besonders wichtig ist es Küchenleiter Peter Glaser, dass soweit als möglich regionale und Bio-Produkte verwendet werden. „Durch sorgfältige Auswahl und Zubereitung der Speisen trägt unsere Küche schließlich wesentlich zur Genesung und Zufriedenheit unserer Patienten bei“, so Glaser. Produkte, die in Bio-Qualität zur Verfügung stehen, sind unter anderem Milchprodukte, viele Obst- und Gemüsesorten, Reis, Teigwaren, Marmelade und Fleisch. Aber auch auf den regionalen Einkauf wird höchsten Wert gelegt. Die Patienten, aber auch die Mitarbeiter können täglich aus vier frisch gekochten Menüs wählen. Denn Abwechslung und Kreativität sollen den Speiseplan bestimmen.

 

Besonders wichtig sind jedoch wie bei allem die Mitarbeiter. Ohne ihr Engagement und ihren Einsatz wäre vieles nicht möglich. Es wird auch auf den Nachwuchs im Landesklinikum großen Wert gelegt und daher werden alljährlich wieder Lehrlinge aufgenommen. Denn Küchenchef Glaser weiß: „Wir sind ein hochqualifiziertes Dienstleistungsunternehmen, das bedarfsorientierte und leistungsfähige Gesundheitsdienste mit engagierten Fachkräften anbietet.“ Und damit diese auch viele eigene Erfahrungen machen können, sollen ab dem neuen Jahr für Mitarbeiter sogenannte Lehrlingsmenüs angeboten werden – selbst erdacht, gekocht und präsentiert von einem Lehrlingsteam.