Diplomfeier medizinisch-technischer Fachdienst
LK St. Pölten: 18 Schülerinnen und Schüler nahmen im März 2012 ihre heiß ersehnten Diplome entgegen.

(v.l.) 1. Reihe sitzend: Stadtrat Dietmar Fenz, Dr. Markus Klamminger (NÖ Landeskliniken-Holding), LAbg. Otto Kernstock, Dir. Edith Haiderer BMA, Landesrat Mag. Karl Wilfing, Kfm. Dir. Mag. Dr. Bernhard Kadlec, Mag. Sabine Krieger MSc (Landessanitätsdirektion), Sabine Kaiser BMA 1. Reihe stehend: Gabriele Habinger, Huber Tamara, Scherzer Sabine, Kerndl Matthias, Nolz Andrea, Pipan Bernhard, Plank Simone, Pfister Carina, Garger Katherina, Heimberger Ulrike MTF 2. Reihe stehend: Steiniger Kathrin, Talla Andreas, Brandl Florian, Tschokert Karin, Anderl Carina, Zellhofer Bettina, Kern Sandra, Gaubitzer Anna, Beier Vivane, Steigenberger Birgit
Insgesamt zweieinhalb Jahre dauerte die Ausbildung an der Schule für den medizinisch-technischen Fachdienst, in denen umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen in den Bereichen Labor, Röntgen und Physiotherapie vermittelt wurde. Die Qualität der Ausbildung spiegelt sich nicht zuletzt in den Ergebnissen der Diplomprüfungen wieder: 4 Absolventinnen und Absolventen schlossen ihre Ausbildung mit ausgezeichnetem und 14 mit Erfolg ab. Die feierliche Übergabe der Diplome fand im LK St. Pölten statt. In seiner Festrede in Vertretung von LH Dr. Erwin Pröll gratulierte LR Mag. Karl Wilfing den Schülern zu ihrem Diplom und wünschte Ihnen für die Zukunft alles Gute. „Ich freue mich, dass es auch im nächsten Jahr wieder einen Jahrgang der Ausbildung zur medizinisch-technischen Fachkraft geben wird. Besonders vor dem Hintergrund der Diskussionen des Bundes über eine Neuregelung der Medizinisch technischen Fachdienste, ist uns für die angehenden Absolventinnen und Absolventen gelungen, jedenfalls die Berufsrechte zu sichern“, hielt Wilfing fest. Dir. Edith Haiderer und das gesamte Lehrerteam freuten sich besonders über die hohe fachliche und soziale Kompetenz der Absolventinnen und Absolventen. Anmeldungen für den nächsten Jahrgang bis 31. Mai 2012.
INFO-Abend:
Dienstag, 15. Mai 2012, 17:00 Uhr
Dir. Edith Haiderer, Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe, MTF-Schule,
Matthias-Corvinus-Straße 26, 3100 St. Pölten
Tel.: 02742/300-63951, FAX 02742/300-63990
mtf-schule@stpoelten.lknoe.at





