< vorhergehender Beitrag

Drei neue Bereichsleitungen im Pflegedienst

Im LK Neunkirchen traten drei neue Pflege-Bereichsleitungen ihren Dienst an.


(v.l.) BL DGKS Lydia Eliass BSc, BL DGKS Martina Kirnbauer BA, Pflegedirektorin Maria Aichinger, MSc, MAS, stv. Pflegedirektorin Elfriede Ratschiller und BL DGKS Michaela Klug

DGKS Lydia Eliass, BSc, ist für den konservativen Bereich und die Psychiatrie zuständig, DGKS Martina Kirnbauer, BA, für die operativen Fächer sowie Gynäkologie und Geburtshilfe und DGKS Michaela Klug übernimmt die Verantwortung im OP- und Intensivbereich.

Die drei diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegeschwestern können allesamt schon auf reichlich Erfahrung im Pflegebereich zurückblicken. Zudem haben sie sich durch kontinuierliche einschlägige Fort- und Weiterbildungen für die verantwortungsvolle Aufgabe als Bereichsleitungen in der Pflege empfohlen. Lydia Eliass arbeitete nach ihrer Ausbildung ab dem Jahr 2003 an der gynäkologischen sowie der internen Abteilung des Landesklinikums, wo sie im Sommer 2010 die Leitung der Station Medizin 3 übernahm. Neben der Teilnahme an zahlreichen weiterbildenden Kursen schloss sie vor kurzem ein Studium an der FH Krems im Bereich „Advanced Nursing Practice“ mit ausgezeichnetem Erfolg ab.  

Martina Kirnbauer war mehr als 23 Jahre am LK Wiener Neustadt beschäftigt, davon dreizehn in der Funktion als stellvertretende Stationsleitung bzw. Stationsleitung der Intensiv- und Männerstation der 1. Internen Abteilung. Gegenwärtig absolviert sie ein Masterstudium im Gesundheitsmanagement an der Fachhochschule Krems.

Michaela Klug war sie im Zentral-OP der Krankenanstalt Rudolfstiftung tätig, bevor sie 2006 über den Umweg Wiener Neustadt ins LK Neunkirchen kam. Die letzten beiden Jahre verbrachte sie als OP-Koordinatorin und Vertretung der Bereichsleitung im orthopädischen Spital Speising. Klug kann zahlreiche Weiterbildungen, besonders im Bereich des OP-Managements vorweisen.