Energiesparen im LK Scheibbs mithilfe neuer LED-Lampen
Gerade in Zeiten des Klimawandels und der stetig steigenden Energiekosten wird Energiesparen immer bedeutender.

Technischer Leiter Wolfgang Sturmlechner, Kaufmännischer Direktor Mag. Klaus Watzinger und Küchenleiter Josef Moser mit der neuen energiesparenden LED-Röhre
Das LK Scheibbs setzt nun weitere Energiesparmaßnahmen in der Küche und tauscht Leuchtstoffröhren gegen energiesparende LED-Röhren aus. Der technische Leiter des LK Scheibbs, Wolfgang Sturmlechner, fand eine Möglichkeit, durch den Austausch von den herkömmlichen Leuchtstoffröhren auf neue LED-Röhren deutlich Energie einzusparen. Im Jänner 2012 wurde eine Teststellung der LED-Röhren in der Technik durchgeführt. Nach durchwegs positiven Ergebnissen wurden nun die ersten Leuchtstoffröhren in der Küche ausgetauscht. Im Gegensatz zu den bis jetzt verwendeten Leuchtstoffröhren mit 58 Watt hat die neue LED-Röhre nur 24 Watt, bietet aber trotzdem eine bessere Ausleuchtung. Auch die Lebensdauer ist länger als bei herkömmlichen Leuchtstoffröhren. Zudem werden bei der Herstellung keine schädlichen Umweltgifte wie Quecksilber verwendet. Somit ergeben sich auch keine zusätzlichen Entsorgungskosten, da die elektronischen Bauteile wieder verwertbar sind. Für das LK Scheibbs ergeben sich dadurch Einsparungen bei den Stromkosten von rund 1.280 Euro pro Jahr. Für die Zukunft ist auch ein Austausch der Lampen in Bereichen mit Dauerbeleuchtung, wie z. B. in den Gangbereichen, geplant.





