Erfolgreicher Abschluss für Führungskräfte im Landesklinikum Gmünd
Dipl. KH-BW Doris Miniböck und DGKS Roswitha Zimmermann nahmen erfolgreich am Leadership-Programm für Führungsentwicklung teil.

Die Pflegestandortleiterin Herta Weissensteiner; MBA und der kaufmännische Standortleiter Dipl. KH-BW Karl Binder gratulieren Dipl. KH-BW Doris Miniböck und DGKS Roswitha Zimmermann zur abgeschlossenen Ausbildung.
Die Stationsleiterin der Abteilung Interne 2 DGKS Roswitha Zimmermann und die Leiterin der Personalabteilung Doris Miniböck am Landesklinikum Gmünd haben in einem einjährigen Programm ihre Führungskompetenzen weiterentwickelt und erfolgreich abgeschlossen.
Das Leadership-Programm der NÖ Landeskliniken-Holding bietet eine Plattform für gemeinsames Lernen von Führungskräften aus der und für die Praxis. Der Fokus besteht darin, u. a. eine gemeinsame Sicht auf die Herausforderungen der nächsten Jahre zu entwickeln, sich mit dem eigenen Führungsverhalten auseinanderzusetzen sowie wirtschaftlich professionelles Handeln zu stärken, damit die Ressourcen optimal genutzt werden können. Zu den Führungsherausforderungen gehört es auch, das Verständnis und die Kooperation zwischen MitarbeiterInnen- und Berufsgruppen sowie die Vernetzung zwischen Abteilungen und Bereichen zu fördern.
Die pflegerische Standortleiterin Herta Weissensteiner, MBA und der kaufmännische Standortleiter Dipl. KH-BW Karl Binder sind sich einig: „Die beiden Kolleginnen konnten ihre bereits ausgezeichneten Führungsqualitäten durch dieses Programm noch zusätzlich verstärken und Führungsprozesse und -instrumente der NÖ Landeskliniken-Holding in ihrem eigenen Verantwortungsbereich nutzbringend anwenden.“





