< vorhergehender Beitrag

Eröffnung chirurgische Tages- und Wochenklinik

Neue Wege in der operativen Versorgung bietet die chirurgische Tages- und Wochenklinik, die im April im LK St. Pölten eröffnet wurde.


(v.l.) DGKS Özlem Cimen, DGKS Stefanie Ertl, Stationsleitung DGKS Manuela Schärfinger, Stationsführender Oberarzt Dr. Ronald Zwrtek, MAS, Pflegedirektorin Michaela Gansch, MSc, Abteilungsvorstand Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Götzinger, Bereichsleitung Christa Mayer, MSc, DGKP Christian Müllner, Turnusärztin Dr. Anna Kisser

Die neue tagesklinische Einrichtung ermöglicht es, dass Patienten an ein und demselben Tag aufgenommen, operiert und wieder entlassen werden. Patienten die länger betreut werden müssen können von Montag bis Freitag stationär aufgenommen werden. Patientenorientierung, Servicequalität und die optimale Nutzung bestehender Ressourcen stehen bei dieser neuen Versorgungsform im Vordergrund.  Die neue Tages- und Wochenklinik ist im Pavillon 1 in unmittelbarer Nähe zum OP-Trakt in den ehemaligen Räumlichkeiten der chirurgischen Ambulanz untergebracht. „Mit der neuen Versorgungsform gehen wir auf die Bedürfnisse unserer Patienten nach kürzeren Krankenhausaufenthalten bei leichteren Eingriffen ein“, erklärt Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Götzinger, Leiter der Chirurgischen Abteilung.  „Tages- und wochenklinisches Operieren ist niederösterreichweit für die Geschäftsführung der NÖ Landeskliniken-Holding ein ganz wichtiges Ziel“, so Dr. Robert Griessner, Medizinischer Geschäftsführer der NÖ Landeskliniken-Holding.  „Auch aus der wirtschaftlichen Betrachtung heraus stellt das Modell der Tages- und Wochenklinik in vielen Fällen eine optimale Versorgungsform dar“ ergänzt der Kaufmännische Direktor Mag. Dr. Bernhard Kadlec.