Erster zertifizierter Lymphologe im Waldviertel
Internist Dr. Christoph Döller, Oberarzt im Landesklinikum Gmünd absolvierte eine Weiterbildung in Lymphologie.

Prim. Dr. Michael Böhm und Prim. Dr. Karl Holzmann gratulieren dem ersten zertifizierten Waldviertler Lymphologen OA Dr. Christoph Döller (Mitte).
Oberarzt Dr. Christoph Döller hat vor kurzem an der renommierten deutschen Földi-Klinik, einer Spezialklinik für Lymphologie, eine vierwöchige Weiterbildung abgeschlossen.
„Das Lymphsystem ist ein Gefäßsystem, welches sich im gesamten Körper befindet und für den Abtransport der Lymphflüssigkeiten verantwortlich ist. Durch die Lymphe werden Eiweiße, Stoffwechselschlacken, Krankheitserreger und etwaige Krebszellen aus dem Körper abtransportiert. Wenn das Lymphsystem gestört ist, staut sich die Lymphflüssigkeit und es entsteht ein eiweißreiches Lymphödem. Dieses kann bei allen, auch bei inneren Organen auftreten, am häufigsten sind aber die Extremitäten betroffen“, erklärt OA Dr. Döller.
In Zukunft wird OA Dr. Döller in Kooperation mit der Lymphklinik Wolfsberg (Kärnten, Lavanttal) als erster ärztlicher Ansprechpartner im Waldviertel für Patientinnen und Patienten zur Verfügung stehen und vor allem Hilfestellung für komplexere, stationär zu behandelnde lymphologische Krankheitsbilder geben.
„Die Lymphologie ist ein wertvolles und interessantes Spezialgebiet der Gefäßmedizin, das in vielen europäischen Ländern, so auch in Österreich noch viel zu wenig Anerkennung und Anwendung findet. Wir freuen uns sehr, dass nun ein mit umfassendem Wissen ausgestatteter Spezialist im Bereich der Lymphologie für unsere Patientinnen und Patienten im Landesklinikum Gmünd zur Verfügung steht, der wertvolle medizinische Unterstützung im Management mit dieser Erkrankung anbieten kann“, freut sich der ärztliche Standortleiter Prim. Dr. Michael Böhm.





