„Galerie im Landesklinikum“ zeigt Bildern von Helene Kukelka und Christiana Simons
Bei der aktuellen Ausstellung der „Galerie im Landesklinikum“ zeigen diesmal mit Helene Kukelka und Christiana Simons zwei Künstlerinnen unter dem Titel „Körper-Landschaften“ im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf ihre Werke .

(v.r.) Die Künstlerinnen Helene Kukelka und Christiana Simons mit dem Kaufmännischen Direktor Dipl. KH-BW Josef Kober und dem Ärztlichen Direktor Prim. Univ. Doz. Dr. Otto Traindl des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf, dem Direktor des Bildungshauses Großrußbach, Dipl. Päd. Franz Knittelfelder und dem Regionalmanager Weinviertel der NÖ Landeskliniken-Holding, DI Jürgen Tiefenbacher
Aktzeichnungen, Aquarelle, Monotypien und Acrylbilder von Körpern und Landschaften sind derzeit im ersten Stock des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf, Bauteil E, zu sehen. „Das Interesse am Aquarellieren in der Landschaft und am Aktzeichnen nach Modell haben uns zu gemeinsamen Aktivitäten zusammengeführt. Der Malprozess ist für uns beide eine Gratwanderung zwischen Zufall und bewusster Steuerung“, so die Künstlerinnen Helene Kukelka und Christiana Simons.
Die Eröffnung der Ausstellung nahm der Regionalmanager der NÖ Landeskliniken-Holding für das Weinviertel, DI Jürgen Tiefenbacher vor. Worte zu den Künstlerinnen sprach der Leiter des Bildungshauses Großrußbach, Dipl. Päd. Franz Knittelfelder. Für die musikalische Umrahmung der Eröffnung sorgte SAXOFUN.
Die Werke sind, wie immer, während der nächsten Wochen im ersten Stock des Bauteils E im Landesklinikum Mistelbach – Gänserndorf zu besichtigen.





