< vorhergehender Beitrag

Heuer Matura – in wenigen Jahren Ärztin oder Arzt?

Informationsveranstaltung im Landesklinikum Waifhofen/Thaya für Maturantinnen und Maturanten zum Thema Medizinstudium.


Ass. Dr. Elke Maurer, Christine Romann, Sofie Schmid, Lisa Poindl, Michaela Hutter, stellv. Regionalmanagerin Mag. Karin Platz, MBA, Prim. Dr. Friedrich König, MSc, MBA mit einigen Interessenten.

Kürzlich begrüßte der ärztliche Standortleiter des Landesklinikums Waidhofen/Thaya Prim. Dr. Friedrich König, MSc, MBA elf interessierte Schülerinnen und Schüler zur Informationsveranstaltung „Heuer Matura – in wenigen Jahren Ärztin oder Arzt?“. Ass. Dr. Elke Maurer berichtete über ihre praktischen Erfahrungen als Medizinerin und beantwortete den Schülerinnen und Schülern gerne diverse Fragen.

Die Maturantinnen und Maturanten erhielten ausführliche Informationen über die Aufnahmemodalitäten zum Medizinstudium an den österreichischen Universitäten und die Unterstützungsangebote seitens des Landes Niederösterreich. Der angebotene 10-tägige Vorbereitungskurs und die Testsimulation werden vom Land mit einem Kostenbeitrag von 50 Prozent gefördert. Für Bewerberinnen und Bewerber aus NÖ, die den Aufnahmetest erfolgreich absolvieren, werden die Prüfungskosten für den Aufnahmetest zur Gänze rückerstattet.

Abschließend erhielten die Teilnehmer der Informationsveranstaltung noch einen umfangreichen Überblick über die Perspektiven und Arbeitsmöglichkeiten des Arztberufes.

Für nähere Informationen hat die NÖ Landeskliniken-Holding eine eigene Homepage eingerichtet: www.noe-studiert-medizin.at