Höchstets Niveau für Patientinnen und Patienten
Durch die wiederholte Verleihung des ÖQUASTA-Gütesiegels beweist das Labor des Landesklinikums Waidhofen/Thaya wieder seine qualitativ hochwertige Versorgung.

BMA Verena Hammerl, BSc, BMA Rosa Eder, MTF Karin Fellinger, Prim. Dr. Andreas Kretschmer, BMA Sabine Wais, BMA Astrid Dangl
Die österreichische Gesellschaft für Qualitätssicherung und Standardisierung medizinisch-diagnostischer Untersuchungen (ÖQUASTA) prämiert jedes Jahr jene österreichischen Laboratorien, welche die besten Analyse-Ergebnisse aufweisen und hohe analytische Qualität bieten. Zudem dient das Gütesiegel der Qualitätssicherung und basiert auf einer externen objektiven Beurteilung, welche mehrmals im Jahr durchgeführt wird.
Auch das Zentrallabor des Landesklinikums Waidhofen/Thaya konnte zum wiederholten Male diese Auszeichnung entgegennehmen und zählt somit zu den am besten bewerteten Laboratorien, die auf höchstem Niveau für Patientinnen und Patienten arbeiten.
„Das ÖQUASTA-Gütesiegel stellt nicht nur einen Ansporn an das ganze Team dar, sondern es zeigt auch, dass wir auf dem richtigen Weg sind, einen medizinisch hohen Standard über viele Jahre hindurch zu leisten. Wir möchten diese Information direkt an unsere Patientinnen und Patienten weiterleiten, damit diese wissen, dass sie in unserem Klinikum eine qualititv hochwertige Versorgung erwartet", so Rosa Eder, leitende biomedizinische Analytikerin.





