< vorhergehender Beitrag

Im Zeichen der Ringe

Sportler werden nach ihrem Triumph mit Pokalen und Medaillen geehrt – herausragende Absolventen eines Studiums mit einem aus 14-karätigem Gold und Email gefertigtem Ehrenring, der im Rahmen der Promotion vom Bundespräsidenten persönlich überreicht wird.


„Sub auspiciis praesidentis“ steht auf dem Siegel. Etwas mehr als tausend Studenten wurden in den vergangenen 60 Jahren unter den Auspizien des Bundespräsidenten promoviert und haben damit die höchste Auszeichnung des Landes für akademische Leistungen erhalten. Mit ausgezeichnetem Erfolg in sämtlichen Oberstufen-zeugnissen, einer Matura mit Auszeichnung und einem „Sehr gut“ auf sämtliche Uni-Prüfungen sowie die Dissertation kommt man in den Genuss dieser Ehrung. Vor 60 Jahren, am 5. März 1952 wurde mit dem Gesetzesbeschluss der "Promotio sub auspiciis praesidentis rei publicae" unter Unterrichtsminister Ernst Kolb an eine jahrhundertealte Tradition angeknüpft. „Im Zeichen der Ringe“ stand eine Festveranstaltung anlässlich dieses Jubiläums am 6. März 2012, zu der Wissenschafts- und Forschungsminister Dr. Karlheinz Töchterle in die Aula der Wissenschaften in der Wiener Wollzeile lud. Bundespräsident Dr. Heinz Fischer folgte der Einladung ebenso wie etwa 450 „Sub auspiciis“-Promovenden, die aus ganz Österreich und auch aus dem Ausland nach Wien angereist kamen. Vom LK Zwettl nahm Prim. Dr. Thomas Janous, Leiter der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin, an diesem Festakt teil. Janous wurde am 7. Dezember 1979 nach dem Studium der Humanmedizin an der Universität Innsbruck „sub auspiciis praesidentis“ promoviert und bekam vom damaligen Bundespräsidenten Dr. Rudolf Kirchschläger einen solchen Ehrenring überreicht. Die weitere medizinische Laufbahn führte Janous zunächst nach Wien, wo er an der Krankenanstalt Rudolfstiftung die Ausbildung zum praktischen Arzt und zum Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin absolvierte, und von dort im Juli 1991 weiter nach Zwettl an die Anästhesieabteilung des hiesigen Krankenhauses, die er seit dem 1. September 2009 auch als Primarius leitet.