< vorhergehender Beitrag

Informationsveranstaltung für Maturantinnen und Maturanten im UK Krems

Am Nachmittag des 27. Jänners 2016 fand eine Infoveranstaltung für Maturantinnen und Maturanten in den Räumen des Universitätsklinikums Krems statt.


(v.l.) Dr. Markus Weilharter, Franziska Walzer, Gabriele Jäger, Klemens Leutgeb und Ärztlicher Direktor Prim. Dr. Heinz Jünger

„Heuer Matura – in wenigen Jahren Ärztin oder Arzt?“ Im Universitätsklinikum Krems fanden sich Maturantinnen und Maturanten ein, die vor der nächsten großen Entscheidung stehen: der richtigen Berufswahl. Die jungen Interessenten erhielten ausführliche Informationen über die Aufnahmemodalitäten zum Medizinstudium an österreichischen Universitäten und die Unterstützungsmodelle seitens des Landes Niederösterreich. Beispielsweise wird über die NÖ Landeskliniken-Holding ein 10-tägiger Vorbereitungskurs mit anschließender Testsimulation angeboten. Der Kurs wird mit einem Kostenbeitrag von 50% gefördert. Voraussetzung für die Inanspruchnahme ist ein Hauptwohnsitz in Niederösterreich.

Die Informationen, auf aktuellstem Stand, kamen dabei von wahren Experten auf dem Gebiet der Aus- und Weiterbildung. Vortragende waren Gabriele Jäger für das Regionalmanagement NÖ-Mitte der NÖ Landeskliniken-Holding, Turnusarzt Dr. Markus Weilharter und Prim. Dr. Heinz Jünger, Ärztlicher Direktor des Klinikums. In drei Abschnitten erklärten sie den Weg zum Medizinstudium, das Angebot der Universitäten, den Aufbau des eigentlichen Studiums und die anschließende Ausbildung zu Allgemeinmediziner oder Facharzt. Zuletzt folgte noch seitens Prim Dr. Heinz Jünger ein Ausblick auf die Arbeitsmöglichkeiten, die Medizinern heute offen stehen, bevor die Vortragenden Fragen der Maturantinnen und Maturanten beantworteten.

Für nähere Informationen, beispielsweise zu Förderungen, hat die NÖ Landeskliniken-Holding eine Website eingerichtet:

www.noe-studiert-medizin.at