< vorhergehender Beitrag

Infoveranstaltung rund um das Medizinstudium im LK Waidhofen/Ybbs

Angehende Maturantinnen und Maturanten informierten sich im LK Waidhofen/Ybbs über den Weg zum Medizinstudium.


Links außen: Prim. Univ.Doz. Mag. Dr. Klemens Eibenberger; rechts außen: Dr. Peter Matscheko, Tanja Sladkovsky

2015 ist Ihr Maturajahr. Wissen Sie schon, welchen Beruf Sie ergreifen möchten? Vielleicht spielen Sie mit dem Gedanken, ein Medizinstudium zu beginnen? – diesen Aufruf nahmen ca. 30 Schülerinnen und Schüler des Bundesrealgymnasiums und der Bundeshandelsakademie Waidhofen/Ybbs zum Anlass, um sich über den Weg zum Studium für Humanmedizin bzw. über die Perspektiven und Arbeitsmöglichkeiten im Arztberuf zu informieren.

Nach einer kurzen Vorstellung der NÖ Landeskliniken-Holding durch die Assistentin des Regionalmanagers, Frau Tanja Sladkovsky, folgte eine ausführliche  Informationen zum Studium sowie zum Beruf des Arztes durch den ärztlichen Direktor des LK Waidhofen/Ybbs, Herrn Prim. Univ.Doz.Mag.Dr. Klemens Eibenberger. Auch wurden die Schülerinnen und Schüler über die Aufnahmemodalitäten an den Universitäten sowie über die Unterstützungsangebote des Landes NÖ, welche über die NÖ Landeskliniken-Holding angeboten werden, informiert.

Abschließend stand Dr. Peter Matscheko, Turnusarzt im LK Waidhofen/Ybbs, den Schülern noch für Fragen zur Verfügung. „Es freut mich, dass so viele Schülerinnen und Schüler Interesse am Arztberuf haben“, freut sich Prim. Univ. Doz. Mag. Dr. Klemens Eibenberger über das große Interesse an der Veranstaltung.