< vorhergehender Beitrag

Isabella Olivia hatte es eilig: Krankenpflegeschülerin wurde ungeplant zur „Geburtshelferin“

Am 10. Mai 2016 um 08:25 Uhr konnte die Schülerin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen Tanja Kudlik, derzeit im Rahmen ihres Praktikums an der Strahlenambulanz des Landesklinikums Wiener Neustadt, einem neugeborenen Mädchen durch ihr blitzschnelles und richtiges Handeln das Leben retten.


(v.l.) Stv. Direktorin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen Susanne Standl, Pflegedirektorin im Landesklinikum Wiener Neustadt Dr. Evelyn Fürtinger, MAS, „Geburtshelferin“ Schülerin Tanja Kudlik, Birgit Leber und stv. interimistische Ärztliche Direktorin Prim. Dr. Angelika Karner-Nechvile, MSc, MBA

Als Tanja Kudlik eine Blutprobe ins Labor bringen wollte, entdeckte sie eine um Hilfe schreiende hochschwangere Frau im Rollstuhl vor dem Lift im Erdgeschoß. Sofort eilte die engagierte Schülerin zur Stelle, sah bereits den Kopf des Kindes hervortreten und konnte in letzter Sekunde das neugeborene kleine Mädchen buchstäblich mit ihren Händen auffangen. Dann der Schock, die Nabelschnur hatte sich um den Hals gewickelt. Instinktiv löste die „Geburtshelferin“ die Nabelschnur und rettete somit das Leben der kleinen Isabella Olivia.

„Mit so einer Situation habe ich definitiv nicht gerechnet. Zuerst dachte ich, es wird ein ganz normaler Praktikumstag und plötzlich halte ich ein Neugeborenes in der Hand“, schildert Tanja Kudlik sehr emotional dieses überraschende Ereignis, dass sie wohl nicht so schnell vergessen wird. „Wir sind außerordentlich stolz auf Frau Kudlik und gratulieren ihr zu dieser Meisterleistung“, zeigt sich Pflegedirektorin Dr. Evelyn Fürtinger, MAS, beeindruckt.