< vorhergehender Beitrag

Kompetenzzentrum für Brustkrebs


Beim Informationsabend „Brustkrebs – Wissen hilft“: (v.l.) Prim. Univ.-Doz. Dr. Johann Pidlich, Ärztl. Dir. LK Baden-Mödling, OA Dr. Paul Wieland, LK Wiener Neustadt, eine Patientin, Künstlerin Burgi Steininger, Organisator OA Dr. Harald Trapl, LK Baden, OÄ Dr. Doris Spreitzer, LK St. Pölten, Mag. Brigitte Grobauer, ABCSG – Austrian Breast & Colorectal Cancer Study Group, Prim. Univ.-Doz. Dr. Erwin Kovats, Vorstand Abt. Chirurgie LK Baden-Mödling

Die chirurgische Abteilung des LK Baden hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Kompetenzzentrum für Brustkrebs-Patientinnen entwickelt und arbeitet unter der Leitung von OA Dr. Harald Trapl eng mit der ABCSG, der Austrian Breast & Colorectal Cancer Study Group, zusammen. Jährlich werden rund 1.000 Patientinnen in der Brustambulanz beraten und kontrolliert. Mit der Onkologischen Tagesklinik und der Etablierung des Interdisziplinären Tumorboards gibt es ein optimales Umfeld für Behandlung und Genesung. Ebenfalls fixer Bestandteil des breitgefächerten Angebotes sind Informationsveranstaltungen zu Themen wie neuesten Behandlungsmethoden, aktuellen Studienergebnisse und Möglichkeiten der plastisch-rekonstruktiven Brustkrebschirurgie. Ein Angebot, das genutzt wird – zum letzten Informationsabend kamen rund 150 Personen.