< vorhergehender Beitrag

Kunst im LK Mödling: Interpretation des Sonnengesanges in Tanzskizzen der Gruppe JETZT

Werke von gleich zehn Künstlerinnen der Gruppe „JETZT“ gibt es derzeit im Landesklinikum Mödling zu sehen. Zum bereits 41. Mal hat die Galerie unter der Leitung von Inge Ute Brunner hier eine Vernissage organisiert, die Ausstellung zeigt eine Interpretation des Sonnengesanges in Tanzskizzen und kann noch bis im Frühjahr 2014 im Klinikum besichtigt werden.


(v.l.) 1. Reihe: Irmgard Bierleutgeb, Galerieleiterin Inge Ute Brunner, Brigitte Meissl, Monika Spindelegger, Traude Haslauer, Erika Schreihans, Franz Schweiger 2. Reihe: Jutka Harmath, Sigrid Baron, Ilse Mayer, Johanna Kotschwar, Dipl. KH-BW Reinhard Fritz, Kaufmännischer Direktor, Christa Klinger, Prim. Dr. Burghard Plainer, Stv. Ärztlicher Direktor LK Baden-Mödling, Jörg Miggitsch

„Ich bedanke mich sehr herzlich bei unserer Galerieleiterin Inge Ute Brunner sowie dem Ehepaar Bierleutgeb für die Initiative und das große Engagement, Ausstellungen wie diese im Landesklinikum Mödling zu organisieren. Damit gelingt es uns immer wieder den Krankenhausalltag für unsere Patientinnen und Patienten ein wenig bunter und abwechslungsreicher zu gestalten“, erklärt Dipl. KH-BW Reinhard Fritz, Kaufmännischer Direktor Landesklinikum Baden-Mödling. 

So wurde auch die 41. Vernissage in bewährter Weise von Galerieleiterin Inge Ute Brunner gemeinsam mit der Familie Bierleutgeb veranstaltet. Musikalisch umrahmt wurde die Ausstellungseröffnung von Franz Schweiger.  Die jüngste Ausstellung trägt den Titel „Interpretation des Sonnengesanges in Tanzskizzen“ und wurde von zehn Künstlerinnen der Gruppe „JETZT“ gestaltet. 

Die Ausstellung kann noch bis Ende März 2014 täglich von 08:00 bis 21:00 Uhr im 1. bis 3. OG Altbau des Landesklinikums Mödling besichtigt werden.   Nähere Informationen zur KünstlerInnengruppe „JETZT“ und ihren Mitgliedern:  www.kunst-jetzt.at