Landesklinikum Amstetten: Infoveranstaltung – Vom Maturanten zum Mediziner
„Heuer Matura – in wenigen Jahren Ärztin/Arzt“: Unter diesem Motto hielt das Klinikum Amstetten eine Infoveranstaltung für interessierte Maturantinnen und Maturanten ab. Fundiertes Wissen aus erster Hand soll den Schülerinnen und Schülern die nächste große Entscheidung der richtigen Berufswahl erleichtern.

(v.l.) Ärztl. Dir. HR Prim. Dr. Christian Meznik, Dr. Maximilian Binder, Dr. Salem Ahmed Ahmad, Dipl. KH-BW Tanja Sladkovsky mit den Maturanten Theresia Niemann, Elena Rafetzeder und Alexander Bauer
17 Schülerinnen und Schüler fanden sich im Vortragssaal des Landesklinikum Amstetten ein und wurden vom Ärztl. Dir. HR Prim. Dr. Christian Meznik herzlich begrüßt. Einer kurzen Vorstellung der NÖ Landeskliniken-Holding folgte eine ausführliche Präsentation der Aufnahmemodalitäten des Medizinstudiums an den österreichischen Universitäten, sowie den diesbezüglichen Unterstützungsangeboten des Landes Niederösterreich, durch Dipl. KH-BW Tanja Sladkovsky vom Regionalmanagement Mostviertel.
Der angebotene 10-tägige Vorbereitungskurs inklusive Testsimulation in St. Pölten wird durch das Land NÖ mit einem Kostenbeitrag von 50 % gefördert. Voraussetzung für die Inanspruchnahme ist der Hauptwohnsitz in Niederösterreich. Erfolgreiche Bewerberinnen und Bewerber bekommen zusätzlich die Prüfungskosten zur Gänze refundiert.
Anschließend erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen umfangreichen Einblick in die Perspektiven und Arbeitsmöglichkeiten des Arztberufes in Niederösterreich durch den Assistenzarzt Dr. Salem Ahmed Ahmad und Dr. Maximilian Binder. Im Anschluss bestand die Möglichkeit Fragen an die Vortragenden zu stellen.
Für nähere Informationen zum Studium und zu den Aufnahmemodalitäten hat die NÖ Landeskliniken-Holding eine Website eingerichtet: www.noe-studiert-medizin.at





