< vorhergehender Beitrag

Landesklinikum Amstetten weiterhin ein Heart-Safe-Hospital

Das Landesklinikum Amstetten konnte erneut die hohen Anforderungen des Audits erfüllen und erhielt die Rezertifizierung als „Heart Safe Hospital“.


Stationsleiter DGKP Johann Harreither und Prim. Dr. Albert Reiter

Nach dem Erhalt des Zertifikates Heart Safe Hospital im Jahr 2009 fand am 20.7.2012 das Rezertifizierungsaudit statt.  Im Rahmen des Rezertifizierungsaudits wurde die Umsetzung der hausinternen Richtlinien für das Vorgehen bei Notfällen überprüft. Diese Analyse im Landesklinikum Amstetten ergab, dass in keinem Gebäude und auf keiner Station sowie keinem Funktionsbereich die einfache Wegstrecke mehr als 100 m vom Notfallort bis zum nächsten Defibrillator oder automatisiertem externen Defibrillator beträgt. Die Einsatzzeiten des Herzalarmteams betragen im Durchschnitt weniger als 2 Minuten für das gesamte Klinikareal und stellen somit einen optimalen Wert dar.  „Der gewissenhaften regelmäßigen Kontrolle aller Notfallchecklisten in allen Bereichen unseres Klinikums durch die Reanimationsbeauftragten und die engagierte Schulungstätigkeit der Instruktoren aus dem ärztlichen und dem pflegerischen Bereich ist es zu verdanken, dass sich das Landesklinikum Amstetten zu Recht wieder herzsichere Klinik nennen darf", freut  sich Prim. Dr. Albert Reiter.