Landesklinikum Baden: Primar Dr. Peter Peloschek tritt in den wohlverdienten Ruhestand
Abschied mit großem Danke! Nach mehr als 24 Jahren beruflicher Tätigkeit als Vorstand des Röntgeninstitutes am Landesklinikum Baden wurde Primar Dr. Peter Peloschek nun in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen einer stimmungsvollen Abschiedsfeier nutzten zahlreiche Wegbegleiter sowie Kolleginnen und Kollegen, darunter auch die Klinikleitung des LK Baden-Mödling und Badens Bürgermeister KR Kurt Staska, die Gelegenheit „Danke“ zu sagen.

(v.l.) Prim. Dr. Burghard Plainer, Stv. Ärztlicher Direktor, KR Kurt Staska, Bürgermeister der Stadtgemeinde Baden, Prim. Univ.-Doz. Dr. Johann Pidlich, Ärztlicher Direktor, Prim. Dr. Peter Peloschek, Dipl. KH-BW Reinhard Fritz, Kaufmännischer Direktor, Dipl. KH-BW Nikolaus Jorda, Stv. Kaufmännischer Direktor LK Baden-Mödling
Prim. Dr. Peter Peloschek promovierte 1972 an der Medizinischen Universität Wien, im Februar 1979 wurde ihm der Facharzttitel für Radiologie verliehen. Mit seinem Eintritt in das Krankenhaus Baden am 1. März 1988 übernahm er die Leitung des Röntgeninstitutes, seit 1. Mai 2001 war er zusätzlich auch als Vertretung des Ärztlichen Direktors am Standort Baden tätig.
Als Radiologe war Prim. Peloschek weit über die Klinikgrenzen hinaus bekannt und geschätzt. So erfolgte in seiner Ära als Institutsvorstand neben dem Ausbau der Untersuchungsmöglichkeiten durch Computer- und Magnetresonanztomographie auch der gesamte Aufbau der interventionellen Radiologie mit Techniken wie Ballon-Dilatation, Rekanalisation, Stent-Implantation, Chemo-Embolisation und Thermoablation. Während seiner Tätigkeit im Landesklinikum Baden wurde zudem auch das gesamte Röntgen – von den Befunden bis hin zu den Röntgenbildern – digitalisiert.
„Primarius Dr. Peter Peloschek wird uns sowohl als Radiologe als auch als Persönlichkeit in ausgezeichneter Erinnerung bleiben. Wir wünschen ihm alles Gute, vor allem aber auch viel Gesundheit und Zufriedenheit für seine weitere Zukunft und die neue Lebensphase“, bedankte sich Prim. Univ.-Doz. Dr. Johann Pidlich, ärztlicher Direktor LK Baden-Mödling, im Namen der gesamten Klinikleitung.





