Mit Rat und Tat zur Stelle: Neue Ombudsfrau im Klinikum
Cornelia Sramek, BA, ist die neue Ombudsfrau im Landesklinikum Hollabrunn. Seit Juni 2013 steht sie den Patientinnen und Patienten für deren Wünsche, Anregungen und Beschwerden betreffend klinikumsinternes Procedere mit Rat und Tat zur Seite.
Cornelia Sramek, BA, war neun Jahre als diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester im Operationssaal des Landesklinikums Mistelbach tätig. Während ihrer dortigen Tätigkeit absolvierte sie berufsbegleitend an der IMC Fachhochschule Krems den Fachhochschul-Bachelorstudiengang „Gesundheitsmanagement“ und schloss diesen im Juni 2012 mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts in Business (abgekürzt BA) ab.
Seit Anfang Juni 2013 widmet sich Cornelia Sramek, BA, einer neuen beruflichen Herausforderung und übernahm die Ombudsstelle im Landesklinikum Hollabrunn. Ihre langjährige Berufserfahrung und ihre fachlich fundierten Kenntnisse im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege sind die besten Voraussetzungen für ein optimales Agieren im Bereich des Beschwerdemanagements.
Zu den Aufgaben der Ombudsfrau gehören die Übernahme der Vermittlerrolle sowie die Lösungsfindungen. Hohe soziale Kompetenz, professionelle Gesprächsführung und ein guter Umgang mit Konfliktsituationen ist Voraussetzung.
Cornelia Sramek, BA, über ihre neue berufliche Tätigkeit: „Die Ombudsstelle steht sowohl Patientinnen und Patienten als auch deren Angehörigen für Anregungen und Anliegen zur Verfügung. Wir bemühen uns, die eingebrachten Angelegenheiten so rasch wie möglich ziel- und lösungsorientiert hausintern weiterzuleiten und zu bearbeiten. Jede Angelegenheit wird natürlich vertraulich behandelt.“
Es besteht auch die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch mit der Ombudsfrau Cornelia Sramek, BA. Dadurch kann noch besser auf die Bedürfnisse und Anregungen der Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen eingegangen werden.
Die Ombudsstelle des Landesklinikums Hollabrunn ist Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr unter der Telefonnummer 02952/9004 DW 95757 oder unter ombudsstelle@hollabrunn.lknoe.at erreichbar.






