< vorhergehender Beitrag

Neues Design für Blutbank

Die Blutspendeeinrichtung am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf hat nach vielen Jahren nun neue Werbemittel angeschafft.


Am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf werden durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Blutbank bei rund 150 internen und externen Blutspendeaktionen rund 11.000 Blutkonserven pro Jahr abgenommen. Blut, das zu einem großen Teil die Versorgung der Landeskliniken des Weinviertels sicherstellt. 

Um auch jüngere Spendergruppen erschließen zu können, wurde im Vorjahr unter anderem bereits gemeinsam mit Schülern der HTL für Biomedizin- und Gesundheitstechnik Mistelbach eine Blutspende-App für Smartphones entwickelt. Ein weiterer Schritt war nun natürlich auch die Überarbeitung der Werbemittel der Blutbank - der Plakate, Aufkleber, Parkuhren und Etiketten. 

Auch hier wurde ein neuer, moderner Ansatz gewählt, der Blutspender aller Altersgruppen, aber vor allem auch junge Menschen, ansprechen soll. Schon vor Weihnachten konnte der Blutspende-Anhänger mit den neuen Werbemitteln beklebt werden und ist seither „im neuen Kleid“ unterwegs. Ab dem Frühling werden dann auch die neuen Plakate auf externe Blutspendeaktionen hinweisen. Für den Ärztlichen Leiter der Blutspende-Einrichtung am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf Prim. Dr. Harald Rubey war diese Änderung des Designs auch nötig, um mit neuem Auftreten wieder mehr auf uns aufmerksam zu machen und damit auch jüngere Blutspender anzusprechen.” 

Kurz vor Fertigstellung steht außerdem eine gemeinsame Homepage der Blutspendeeinrichtungen der beiden Blutbanken am Landesklinikum St. Pölten-Lilienfeld und am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf.