Organisationsentwicklung als neue Stabsstelle
Die Organisationsentwicklung (OE), bisher Teil der IKT bzw. von Marketing und PR, ist nun eine eigene Stabsstelle der Geschäftsführung.

Das Team der neuen Stabsstelle Organisationsentwicklung: (v. l.) Lukas Haberleitner, BA, Leiterin Dipl. KH-BW Mag. Bettina Rausch und Mag. Simone Greindl
Das OE-Team besteht aus Leiterin Dipl. KH-BW Mag. Bettina Rausch, Kommunikationswissenschafterin und Absolventin von Lehrgängen in Training, Moderation und Change Begleitung, Mag. Simone Greindl, Absolventin der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt BWL, sowie Lukas Haberleitner, BA, der an der IMC FH Krems Gesundheitsmanagement studiert hat und sich aktuell im Master-Studium „Management“ auf Human Resources spezialisiert.
Die neue Stabsstelle unterstützt Zusammenarbeit in ihren vielen Facetten, insbesondere Projektmanagement und -entwicklung, begleitet Change-Vorhaben und betreibt Kulturarbeit auf allen Ebenen. Im Bereich der Aufbauorganisation ist die OE zuständig für die Dokumentation und Weiterentwicklung von Organigrammen, Musterstellenbeschreibungen und Rollendefinitionen sowie Clearingstelle für alle Anträge auf Neu- und Umbewertungen von Dienstposten. All diese Aufgaben betreibt das Team der OE mit der Intention, Partizipation zu stärken, das gemeinsame Tragen von Verantwortung im Unternehmen zu ermöglichen und die Integration aller Einheiten unter einem Dach zu fördern. Anregungen rund um die Entwicklung der NÖ Landeskliniken-Holding sind in diesem Sinne jederzeit willkommen.
Kontakt: Tel.: 02742/9009-12010, bettina.rausch
holding.lknoe.at





