< vorhergehender Beitrag

Schon 500 Babys am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf

Schon 500 Babys haben am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf in diesem Jahr das Licht der Welt erblickt – das Jubiläumsbaby ist Amelie aus Frättingsdorf.


Den stolzen Eltern Cornelia Hugl und Philipp Voglmüller gratulierten Ärztlicher Direktor Prim. Univ.-Doz. Dr. Otto Traindl, Primar Priv.-Doz. Dr. Felix Stonek, MBA, Prim. Dr. Jutta Falger, MSc, MBA, Bereichsleitung Eltern-Kind DGKS Monika Pichler, MBA, und Stationsleitung Leitende Hebamme Gabriele Springer zur Geburt von Amelie, dem 500sten Baby im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf im heurigen Jahr.

„Eine perfekte Hebammen-Geburt“ – wie es der Leiter der Abteilung für Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Prim. Priv. Doz. Dr. Felix Stonek, MBA formuliert -  durfte Cornelia Hugl aus Frättingsdorf am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf erleben und so ihre erste  Tochter Amelie am 14. September zur Welt bringen. Noch dazu ist Amelie das bereits 500ste Baby, das heuer im Landesklinikum das Licht der Welt erblickt hat.

„Wir stehen für eine Hebammengeburtshilfe, jedoch mit der größtmöglichen Sicherheit, die wir Mutter und Kind als Schwerpunktkrankenhaus im Weinviertel bieten können. Denn zusätzlich zu den erfahrenen Geburtshelfern steht auch rund um die Uhr das Team der Kinder- und Jugendabteilung mit Neonatologie zur Verfügung“, so Primar Stonek weiter.

Im neuen Familienzentrum im Neubau des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf stehen den werdenden Eltern moderne Kreiszimmer, spezielle Familienzimmer, gesunde Snacks für Stillende und natürlich eine Stillberatung zur Verfügung. Außerdem können alle in der Schwangerschaft relevanten Untersuchungen im Klinikum vorgenommen werden.

Zum näheren Kennenlernen der Abteilung finden an jedem ersten Mittwoch im Monat um 18 Uhr die Informationsabende „Geburt in Mistelbach“ im Landesklinikum statt – im Herbst noch am 7.10., 4.11. und 2.12.