< vorhergehender Beitrag

Selbsthilfegruppen Partnerforum

Am 4. Oktober 2016 fand im Landesklinikum Horn das Partnerforum der Selbsthilfegruppen statt.


(v.l.) 1. Reihe: Mag. Elisabeth Klang (Pflegedirektorin), Bettina Kellner-Hofmann, Elisabeth Herz, Maria Raith, Sabine Kauscheder (NÖ SH-Dachverband), DGKS Lieselotte Judmann (Selbsthilfegruppen Ansprechpartnerin LK Horn), Brigitte Gruber, Karin (NN nicht bekannt); 2. Reihe: Eva Nendwich (Assistentin Pflegedirektorin), Leo Schopf, Angela Schichta, Maria Breiner, Helga Pfriemer, Andi (NN nicht bekannt)

Seit einigen Jahren bietet das Landesklinikum Horn mehreren Selbsthilfegruppen die Möglichkeit, in seinen Räumlichkeiten Treffen abzuhalten. Die meist monatlichen Treffen der verschiedenen Selbsthilfegruppen wie Parkinson, Brustkrebs, Diabetes, Herzverband, etc. sind ein wichtiger Faktor für die Menschen, die sich in einer schwierigen Lebenssituation nach einer unerfreulichen Diagnose befinden. Das Landesklinikum Horn trägt die Bezeichnung „Selbsthilfegruppenfreundliches Krankenhaus“, DGKS Lieselotte Judmann (Stationsleitung Neurologie) ist Ansprechperson für alle Selbsthilfegruppen im Haus.

Jährlich findet gemeinsam mit dem Dachverband der Selbsthilfegruppen NÖ in den Kliniken, in denen Selbsthilfegruppen tätig sind, ein Partnerforum statt. Hier berichten die anwesenden Selbsthilfegruppen über ihre Tätigkeiten und Aktivitäten. Die Begrüßung erfolgte durch Pflegedirektorin Mag. Elisabeth Klang und der Selbsthilfeansprechpartnerin im LK Horn DGKP Lieselotte Judmann. Der Dachverband der NÖ Selbsthilfegruppen wurde vertreten durch Sabine Kauscheder, die einen Überblick betreffend Veränderungen beim Dachverband gab.

 

Besonders erwähnenswert sind:

Das 30-jährige Bestehen der Selbsthilfegruppe Brustkrebs, die in Maria Dreieichen bei einer Messfeier „Danke“ sagte. Ebenso wurde auch ein Leitungswechsel vollzogen. Maria Raith aus Rodingersdorf folgte Hedwig Ecker als Leiterin nach.

Ein weiteres Jubiläum feierte die Parkinson-Selbsthilfegruppe unter der Leitung von Helga Pfriemer, sie besteht seit 20 Jahren;  eine Festveranstaltung fand bereits vor einigen Tagen im Festsaal des Landesklinikums statt.

Neu seit Sommer dieses Jahres ist die Selbsthilfegruppe "SAG 7" unter der Leitung von Karin und Andi, die sich immer freitags im LK Horn treffen. Diese Selbsthilfegruppe ist anonym und möchte hochsensible Menschen in unserer Mitte ansprechen.

Pflegedirektorin Mag. Elisabeth Klang: „Ein guter Kontakt zu den tätigen Selbsthilfegruppen ist für uns im Landesklinikum Horn und besonders für unsere Patientinnen und Patienten sehr wichtig, denn: geteiltes Leid ist halbes Leid!“ Die Selbsthilfegruppen bedankten sich für die Gastfreundschaft im LK Horn und vor allem auch über die gute Zusammenarbeit.