Strategiegruppe Prozessmanagement: Interdisziplinäre Vernetzung am LK Wiener Neustadt
Das Thema Prozess- und Projektmanagement spielt eine zentrale Rolle, wenn es um die Absicherung der bestmöglichen organisatorischen, medizinischen und pflegerischen Versorgung für die Patientinnen und Patienten geht. Mit einer interdisziplinären und fächerübergreifenden Strategiegruppe Prozessmanagement zählt das Landesklinikum Wiener Neustadt dabei zu den Vorreitern in ganz Österreich.

(v.l.) Norbert Nakovich, Referatsleiter IT-DV, Melanie Muster, Sekretariat Ärztliche Direktion, Ginny Weber, MAS, Qualitätsmanagement, Dr. Daniela Herzog, M.A., Stabstelle Ärztliche Direktion, PH Bieber Josef, Bereich OP, Tina Fasching, Organisation medizinische Sekretariate, Dipl. KH-BW Susanne Irsigler, Leitung Personalabteilung und Mag. Armin Zwazl, Kaufmännische Direktion, Bereich Finanzen
Im Landesklinikum Wiener Neustadt wurde im Herbst 2011 die Strategiegruppe Prozessmanagement unter der Initiative von Frau Dr.in Daniela Herzog, M.A., Stabstelle der ärztlichen Direktion für Prozess- und Projektmanagement in der Medizin, ins Leben gerufen. Verantwortlich für interprofessionelle Prozessgestaltungen, besteht die Gruppe aus insgesamt 13 Mitgliedern, die sich aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Berufsgruppen zusammensetzt.
„Seit dem Projektstart im Landesklinikum Wiener Neustadt konnten bereits einige wichtige Schritte zum Wohle der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie in weiterer Folge für die Patientinnen und Patienten, gesetzt werden. Mit der Einrichtung dieser Projektgruppe zählt das Haus nun zu den interdisziplinären Vorreitern in ganz Österreich“, betont der Ärztliche Direktor Prim. Univ.-Doz. Dr. Paul Christian Hajek. Im Rahmen des Projektes erfolgte während des ersten Treffens die Definierung der Aufgaben der Strategiegruppe, unter der Berücksichtigung bestehender Richtlinien der NÖ Landeskliniken-Holding, sowie die Festlegung der internen Abläufe zur Prozessevaluierung, Prozessumsetzung, Prozessfreigabe und Prozesskommunikation.
Die Strategiegruppe Prozessmanagement macht es sich zur Aufgabe, bestehende Abläufe im Landesklinikum zu erheben und diese dahingehend zu prüfen, ob eine prozessuale Darstellung für die vom Arbeitsablauf betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine Erleichterung im Arbeitsalltag darstellt. Beispielsweise wurden am Landesklinikum Wiener Neustadt die Prozesse „Einschleusen von Patientinnen und Patienten in den Zentral-OP“ und „Versorgung verstorbener Patientinnen und Patienten“ von der Klinikleitung bereits freigegeben.
In regelmäßigen Besprechungen und Meetings werden Erhebungen und Bearbeitungen verschiedener Prozesse durchgeführt. Heuer wurde die erarbeitete Prozesslandkarte für das Landesklinikum Wiener Neustadt freigegeben und diese erarbeiteten Prozesse sollen nun auf Krankenhausebene in der erstellten Landkarte dargestellt werden. Nach der Fertigstellung wird diese Prozesslandkarte allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses über die Infoplattform zur Verfügung gestellt werden.
„Unser oberstes Ziel ist es, dass die im Projekt erarbeiteten Maßnahmen nachhaltig umgesetzt und eingehalten werden. Dazu wurde dieses interdisziplinäre Prozess- und Projektteam eingerichtet. Als Ansprechpartner und Impulsgeber steht dieses allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Landesklinikum Wiener Neustadt zur Verfügung“, so Dr.in Daniela Herzog, M.A., Initiatorin der Projektgruppe, abschließend.





