Treffpunkt Gesundheit: Bewegung ist Leben!
Am 20. Februar 2017 spricht Dr. Ursula Bankl-Fischer, Oberärztin am Klinischen Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation am Universitätsklinikum St. Pölten, im Rahmen der Vortragsreihe „Treffpunkt Gesundheit“, wie wichtig die Bewegung in unserem Leben ist.
„Alles Leben ist Bewegung und Bewegung ist Leben“, dieser Spruch, der auch noch von Leonardo da Vinci weitergeführt wurde, stammt von Aristoteles, einem der wichtigsten und bedeutendsten griechischen Philosophen in der Antike.
Besonders in der heutigen Zeit, wo der Mensch einen Großteil seines Lebens in sitzender Position verbringt, gewinnt diese Aussage zunehmend an Bedeutung. Unser Körper ist nicht für längeres Sitzen geschaffen. Er braucht regelmäßige Bewegung, um in Schwung zu bleiben. Ziel dieses Vortrages ist es, die Wichtigkeit der Bewegung in allen unseren Lebensabschnitten aufzuzeigen und den Einfluss auf die einzelnen Organsysteme und Befindlichkeiten darzustellen. Jede und jeder Einzelne sollte dazu motiviert werden, sich ganz generell und wenn, dann seinem Alter, seiner Konstitution, seinen Möglichkeiten und dem vorhandenen Umfeld adäquat zu bewegen. Auch werden Störfaktoren, die die Bewegung negativ beeinflussen können, dargestellt.
Die Veranstaltung findet am Montag, den 20. Februar 2017, um 18.30 Uhr, im Haus A, 9. Obergeschoß des Universitätsklinikums St. Pölten, statt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Dateien:
NOEM_SP_Treffpunkt_02.pdf332 Ki
NOEM_SP_Treffpunkt2.pdf332 Ki






