Übersiedlung der Gesundheits- und Krankenpflegeschule inkl. Zentrum für Entwicklung, Training und Transfer
Im Februar 2016 wurde der zweite Schulstandort der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Stockerau vom Landesklinikum Korneuburg gänzlich an den Standort Stockerau übersiedelt.

(v.l.) sitzend: Dipl.KH-BW Brigitte Straub, DGKS Maria Bürgmayr, Pflegedirektor DGKP Erich Glaser, interim. Dir. (GuKPS) Ulrike Ruzicka, kfm. Direktor Dipl.-KH-BW Anton Hörth, Ass. Dr. Thomas Laschitz
Die theoretische Ausbildung der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege erfolgt nun gänzlich am Schulstandort Stockerau, die praktische Ausbildung wird weiterhin an beiden Klinikstandorten Korneuburg und Stockerau fortgesetzt. In den letzten Monaten wurden im Schulgebäude und im Klinikum selbst 2 weitere Schulklassen sowie neue Übungsräumlichkeiten für das Zentrum für Entwicklung, Training und Transfer (ZETT) errichtet. Die Ferien konnten nun zur kompletten Übersiedlung der Räumlichkeiten genutzt werden, damit das 2. Semester bereits ungestört in der neuen Umgebung fortgesetzt werden kann. „Die Verlegung des ZETT und die Konzentration der theoretischen Ausbildung an einem Standort sind intelligente Investitionen, die neben einer Qualitätsverbesserung auch zu einer Effizienzsteigerung führen“ betont Dipl.KH-BW Anton Hörth, kfm. Direktor.
Weitere Informationen zum Ausbildungsangebot finden Sie unter:





