< vorhergehender Beitrag

Verein Palliative Care/Hospiz spendet „ABF-Mobile“

Der Verein Palliative Care/Hospiz ist dankbar für die immer wiederkehrenden Spenden und möchte sie auch sinnvoll für die Patienten verwenden.


Leitende Abteilungsschwester Interne DGKS Ingeborg Schagerl, Wundmanagerin Simone Wippl, BSc, ehrenamtliche Mitarbeiterinnen Anna Stockinger, Eva Maria Wenighofer und Roswitha Nadler, Leitende Abteilungsschwester Chirurgie DGKS Gabi Salzmann, Koordinatorin des Vereins Palliative Care/Hospiz Hermine Trattner, Pflegedirektor Andreas Zeilinger, MBA, Obfrau des Vereins Palliative Care/Hospiz Mag. Helga Zellhofer und Ärztlicher Direktor Prim. Dr. Friedrich Steger

Aus diesem Grund stattete der Hospizverein vier mobile Wägen für die einzelnen Abteilungen des LK Scheibbs mit Begleitmaterial aus. In den ABF-Mobilen (aktivieren und Begabungen fördern) finden sich Utensilien (Schreibzeug, Malsachen, Bastelmaterial, Stressball, Spiele) für Groß und Klein, sowie ein Radio mit diversen CDs von Musik über Hörbücher bis hin zu Märchen. Es sind auch zahlreiche Bildbände oder Bücher mit Kurzgeschichten dabei. Damit sollen die Sinne erfreut bzw. Erinnerungen geweckt und Gespräche gefördert werden.

Besonders für Patienten mit Demenz fehlt im Krankenhaus häufig die Möglichkeit, sich selbst zu beschäftigen. Ein Teil des Inhalts wurde daher in Absprache mit Mitarbeitern der Pflege speziell für verwirrte oder demente Patienten ausgesucht und angeschafft. Diese Beschäftigungsangebote sollen dazu beitragen, Patienten anzuregen, Unruhe zu reduzieren, Langeweile erst gar nicht aufkommen zu lassen und somit insgesamt das Wohlbefinden zu fördern.