Voller Vorfreude und Elan blickt Pflegehelferin Lydia Bubestinger-Steindl auf ihre bevorstehende Pension
Nach zehn Jahren Beschäftigung im Landesklinikum Wiener Neustadt verabschiedet sich Pflegehelferin Lydia Bubestinger-Steindl nun in ihre wohlverdiente Pension.

(v.l.) Bereichsleiterin DGKS Claudia Mathae (li) und Pflegedirektorin Dr. Evelyn Fürtinger, MAS, (re) verabschieden sich von der beliebten Mitarbeiterin Pflegehelferin Lydia Bubestinger-Steindl.
Zehn Jahre war die hochmotivierte Lydia Bubestinger-Steindl auf der Abteilung für Unfallchirurgie, im Dienste des Landesklinikums Wiener Neustadt tätig. Jetzt blickt sie mit einem charmanten Lächeln ihrem „Pensionsprogramm“ entgegen. „Ich fotografiere leidenschaftlich gerne Makro-Aufnahmen von Pflanzen“ erzählt Bubestinger-Steindl begeistert. Diese Möglichkeit bietet sich ihr schon bald bei ihrem dreiwöchigen Aufenthalt auf der Balearen Insel Mallorca.
„Meine zweite Leidenschaft ist die Marmeladenproduktion ausgefallener Sorten, wie meine Kürbis, Apfel und Marzipan Mischung“, äußert Bubestinger-Steindl freudig. Ihre Erfahrungen dazu möchte sie in ihrem neuen Buch, ihrer Biographie, detailliert niederschreiben. Auch Samtpfötchen-Kater Pimky, den sie gerettet und zu dem sie seitdem eine besondere Beziehung hat, wird zur Unterstützung beitragen. „Pimky ist der schönste Kater von hier nach Bagdad“, fügt Lydia Bubestinger-Steindl hinzu.
Pflegedirektorin Dr.in Evelyn Fürtinger, MAS und Bereichsleiterin DGKS Claudia Mathae verabschieden sich von der beliebten Kollegin im Namen des Landesklinikums: „Mit Frau Bubestinger-Steindl verlieren wir eine sehr verlässliche und engagierte Mitarbeiterin. Wir danken ihr für die gute Zusammenarbeit und werden ihre Energie und ihr freundliches Wesen sehr vermissen.“





