Wechsel der Pflegestandortleiterinnen
LK Gmünd: DGKS Brigitte Gabler verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand.

Regionalmanagement, Kollegiale Führung und Standortleitung mit den beiden Pflegestandortleiterinnen: (v.l.) Mag. Karin Platz (stv. Regionalmanagerin), Ärztl. Standortleiter Prim. Dr. Michael Böhm, stv. Kfm. Standortleiterin Dipl. KH-BW Doris Miniböck, Kfm. Direktor Mag. Franz Huber, designierte Pflegestandortleiterin DGKS Herta Weissensteiner, Pflegedirektor DGKP Robert Eberl, Pflegestandortleiterin DGKS Brigitte Gabler, Kfm. Standortleiter Dipl. KH-BW Karl Binder, Regionalmanager Dr. Andreas Reifschneider, Ärztl. Dir. Prim. Univ.-Doz. Manfred Weissinger
DGKS Herta Weissensteiner folgt ihr interimistisch als Pflegestandortleiterin nach. Für Brigitte Gabler, seit 1976 im LK Gmünd beschäftigt, war der Pflegeberuf nicht nur Beruf und Wissen, sondern eine höchst verantwortungsvolle Aufgabe zum Wohle der Patienten und das ständige Bemühen um bestmögliche interdisziplinäre Zusammenarbeit. Die Notwendigkeit zur ständigen Fort- und Weiterbildung verlangte sie nicht nur von ihrem Pflegepersonal, sondern war auch für sie selbstverständlich. Neben der Ausbildung zum Mittleren Pflegemanagement absolvierte sie 2004 auch eine Ausbildung für Prozess- und Riskmanagement. Rückblickend auf ihr langjähriges Gmünd bedankte sich Dir. Gabler „für die hervorragende Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen, dem Regionalmanagement und der Kollegialen Führung.“
DGKS Herta Weissensteiner wechselte 2000 vom Krankenhaus Speising ins LK Gmünd. Seit 2009 war sie stellvertretende Pflegestandortleiterin und übernahm 2011 die Leitung im OP. Mit Februar 2012 wurde sie nun als Pflegestandortleiterin bestellt. 2010 absolvierte sie die Ausbildung für Mittleres Pflegemanagement und wird im Juni auch die viersemestrige universitäre Ausbildung für Pflegedienstleitung abschließen. „Besonders wichtig ist mir, die Kommunikation auch auf Führungsebene zu pflegen und weiterzuentwickeln und den guten Weg der interdisziplinären Zusammenarbeit fortzusetzen, bei allen Aufgaben aber authentisch zu bleiben“, steckt die neue Pflegestandortleiterin Herta Weissensteiner ihre Ziele ab.





