< vorhergehender Beitrag

Weihnachten im Landesklinikum Waidhofen/Thaya

Alle Jahre wieder bringen Engerl im Landesklinikum Waidhofen/Thaya am Heiligen Abend weihnachtliche und besinnliche Stimmung zu den Patientinnen und Patienten, deren Angehörigen sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.


Pflegedirektor Robert Eberl, ärztlicher Standortleiter Prim. Dr. Friedrich König, interim. Kfm. Standortleiter Dipl. KH-BW Robert Zeindl. Bgm. Robert Altschach, Mag. Friedrich Mikesch und DGKP Ingrid Stellner zogen gemeinsam mit den Engerln und dem Chor von Station zu Station.

Die Patientenweihnachtsfeier am Heiligen Abend hat im Landesklinikum Waidhofen/Thaya bereits lange Tradition und auch das diesjährige Fest ließ die Patientinnen und Patienten Weihnachten spüren und erleben. Bereits am Nachmittag spielte das Blasorchester Waidhofen/Thaya bekannte Weihnachtslieder, danach zogen Kinder als Weihnachtsengerl verkleidet gemeinsam mit einem Chor von Station zu Station. Begleitet von der Klinikleitung, Abteilungsleitern, Krankenhausseelsorge und Vertretern der Stadtgemeinde besuchten die Engerl jeden Bereich des Hauses, jeden einzelnen Patienten, aber auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die an diesem Tag Dienst verrichteten.

Sie überbrachten stimmungsvolle Weihnachtsgrüße und kleine Geschenke. Mit diesem Brauchtum konnten die Engerl und der Chor etwas Geborgenheit und Freude vermitteln und weihnachtliche Stimmung im ganzen Haus verbreiten.